Terra Nostra Garden, Azores
Im Terra Nostra Parque von Furnas, einem riesigen botanischen Garten gesehen. In einem Teich tummeln sich Enten und unter ihnen Hunderte von riesigen Goldfischen….Vögel und Enten sind sehr zutraulich, die Spaziergänger wirken glücklich; alles ist so friedlich, dass man nicht umhin kann, an den Garten Eden zu denken und wie schön unsere Welt wäre, wenn wir uns nicht gegenseitig bekriegen würden. Gedanken an Jean-Jacques Rousseau…
Le parc Terra Nostra de Furnas fait penser au jardin d´Eden. Les oiseaux y sont curieux et confiants, les promeneurs y ont le sourire aux lèvres. Impossible de ne pas penser à Jean-Jacques Rousseau…
Ach das ist ja eine Augenweide für einen Kormoran
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha 🙂 Für den Graureiher auch, der all dem Gewusel von einem Baumwipfel aus zuschaute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich, dass diese Fische grössere Körper zu haben scheinen als die Enten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, verrückt, nicht wahr! Es scheint nicht nur so…die Enten auf dem Foto sind klein, aber es war auch eine fette Graugans dabei, da waren manche Fische immer noch größer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss ein fantastischer Anblick sein, wenn man es direkt erleben kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaa, es ist wahnsinnig schön, man fühlt sich wirklich irgendwie angenommen von der Tier- und Pflanzenwelt und staunt, dass es so etwas gibt. Da waren auch viele Rostenten, ich habe sie zum ersten Mal gesehen, die sind so zutraulich…Wenn man sich auf eine Bank setzt, legen sie sich daneben und schlafen. Die blauen Azoren-Buchfinken kommen immer angehüpft und zeigen, dass sie etwas im Schnabel haben, tun ganz geschäftig, man kann die Hand nach ihnen ausstrecken, sie lassen das bis auf 10 Zentimeter Abstand zu. Eine verrückt gewordene Moschusente balzte mit sich selbst, weil sie wohl keinen Partner hatte. Sie war auch die Einzige, die die großen Fische angegriffen hat, wenn sie ihr zu nahe kamen. Die Fische schwimmen so, dass sie manchmal die Enten hochheben und manche mögen das nicht. Auf dem Foto ist die Ansammlung so groß, weil wir ein bisschen Futter (fisch-und-wassergerechtes Futter aus einem kleinen Automaten neben dem Teich) ins Wasser geworfen haben. Dann brodelt es vor lauter Fischen. Auf einem riesigen Baum am Teich saß ein wunderschöner Graureiher und betrachtete das Ganze mit einem gewissen Appetit…Solch einen schönen Botanischen Garten habe ich noch nie erlebt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist ja ein toller Zufall, dass du vom Hochheben der Enten durch die Fische erzählst, denn ich hatte mich tatsächlich gefragt, ob sie es wohl tun. ^^
Dieses Gefühl des Angenommenseins kann ich dir so gut nachempfinden. Das ist ein wunderbares Geschenk.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schrecklich wie es diese Tierchen hier eng haben …. kein Zoo oder dergleichen kann einem Tier den ihm gebührenden Lebensraum zugestehen ….
dass ist auch Missbrauch auf Kosten der Tiere und die Menschen kommen in Scharen in diese Gefängnisse …..
Segen dir und alles Liebe!
M.M.
Gefällt mirGefällt mir
Wieso haben die Tiere es hier eng? Die Vögel und Fische in diesem Park sind absolut frei. Da wir sie gefüttert haben, kamen sie her und das war schön. Alle Vögel sind frei und können davon fliegen. Der See ist sehr groß, die Fische können auch durch viele Kanäle hinausschwimmen. Wo ist das Problem, M.M.?
Gefällt mirGefällt mir
´Gut, okay dann habe ich die Situation falsch eingeschätzt. Grundsätzlich bin ich gegen Zoos
und andere Aktionen wo Tiere zur Schau gestellt werden. Oder dressiert, abgerichtet, misshandelt, missbraucht.
So auch wie Zirkusse ect.
Gefällt mirGefällt mir
Hier ging es um einen schönen See in einem großen Botanischen Garten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das so ist, dann entschuldige ich mich für meine Fehleinschätzung und den Kommentar.
Ich bin eben sehr heikel und sensibel wenn es um tiergerechte oder nicht-tiergerechte Haltung geht.
Segen und liebe Grüße
M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂 Auch ich bin in dieser Hinsicht sensibel…Aber in diesem Falle haben die Tiere, Vögel, Enten und Fische es wirklich paradiesisch. Einige der Enten, die sich in dem Park tummeln, überwintern bloß hier und ziehen dann weiter. Ich war froh, so viel Schönheit und Freiheit erleben zu dürfen. Vielleicht kommst du ja auch mal in diese Gegend, dann wirst du sehen, dass ich nicht übertreibe 🙂 Einen schönen Gruß, Nadia
Gefällt mirGefällt 1 Person