Das bewundere ich ja auch an Deiner Kunst, Du bist da sehr vielseitig! Ich finde auch Deine anderen Stilrichtungen super, nur das Abstrakte liegt mir ganz besonders am Herzen! Auch in meiner eigenen Malerei!
nun kann man hinter einer abbildung, die ja schon eine interpretation ist, das wahre gemälde höchstens erahnen und außerdem verfüge ich nicht gerade über adleraugen. trotzdem hab ich den eindruck, dass das figürliche bei dir im abstrakten auch imner mnitschwingt. in diesem bild ist es jedenfalls offensichtlich. hinzu kommt diese unterschwellige expressive stimmung, bei der ich mich frage, ob sie absichtlich entstanden ist oder aus einem schwingenden impuls heraus. ich vermute, dass mich das eigentliche gemälde lange beschäftigen würde. aus irgend einem grund denke ich bei diesem bidl übrigens plötzlich an kandinsky. warum? zunächst mal keine ahnung. ob es dein farbempfinden ist? die linienführung jedenfalls nicht, die ist bei dir vielf weicher und fließender.
doch, das bild spricht mich mehrfach an…
best
p.
Vielen Danke, lieber Peter, für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Dir das Bild gefällt. Und Du hast Recht, Figürliches und Abstraktes nehme ich nicht wirklich als Gegensätze wahr. Selbst in einem Klecks Tusche kann man oftmals eine Landschaft oder anderes erkennen und ich mag das Spiel zwischen den Grenzen. Lieben Gruß, Nadia
Ich bin begeistert! Du weißt warum, gell! 👏👏👏👏👏👌😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß ja, Babsi, Du liebst das Abstrakte, nicht wahr? Mir macht beides Spaß, Konkret/Figürlich und Abstrakt können sich gegenseitig befruchten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das bewundere ich ja auch an Deiner Kunst, Du bist da sehr vielseitig! Ich finde auch Deine anderen Stilrichtungen super, nur das Abstrakte liegt mir ganz besonders am Herzen! Auch in meiner eigenen Malerei!
Hab einen wunderschönen Sonntag!
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
I Love this!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Margaret 🙂
Gefällt mirGefällt mir
nun kann man hinter einer abbildung, die ja schon eine interpretation ist, das wahre gemälde höchstens erahnen und außerdem verfüge ich nicht gerade über adleraugen. trotzdem hab ich den eindruck, dass das figürliche bei dir im abstrakten auch imner mnitschwingt. in diesem bild ist es jedenfalls offensichtlich. hinzu kommt diese unterschwellige expressive stimmung, bei der ich mich frage, ob sie absichtlich entstanden ist oder aus einem schwingenden impuls heraus. ich vermute, dass mich das eigentliche gemälde lange beschäftigen würde. aus irgend einem grund denke ich bei diesem bidl übrigens plötzlich an kandinsky. warum? zunächst mal keine ahnung. ob es dein farbempfinden ist? die linienführung jedenfalls nicht, die ist bei dir vielf weicher und fließender.
doch, das bild spricht mich mehrfach an…
best
p.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Danke, lieber Peter, für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass Dir das Bild gefällt. Und Du hast Recht, Figürliches und Abstraktes nehme ich nicht wirklich als Gegensätze wahr. Selbst in einem Klecks Tusche kann man oftmals eine Landschaft oder anderes erkennen und ich mag das Spiel zwischen den Grenzen. Lieben Gruß, Nadia
Gefällt mirGefällt mir