Wir haben zurzeit viele, allerdings fällt auf, dass nur noch wenige Arten zu sehen sind, hauptsächlich Pfauenaugen. Wir leben zwar in einem ländlichen Raum, aber es wird viel gedüngt und auf gedüngten Flächen blühen wenig Pflanzen. Es ist leider überall der selbe Trend zu beobachten…
Ich laufe viel rum und komme somit immer wieder in einige „Enklaven“, freue mich über wilde Natur. Aber im Schnitt sind die Schmetterling-Bestände in Bayern während der letzten Jahre zu über 90 Prozent eingebrochen!
Ja, das ist wirklich erschreckend! Erst die Insekten und dann wir… Das müsste uns alle aufrütteln, etwas gegen den Raubbau der Natur zu unternehmen. Ich höre immer häufiger, dass es in den Städten mehr Insekten gebe, als auf dem Land, Dank Monokulturen und exzessivem Einsatz von „Pflanzenschutz“
Ja. Es reicht auch schon künstlicher Dünger oder zu viel Gülle, um Wiesen auf Dauer zu zerstören. Überall liest man Hiobsbotschaften. Was mich wundert: In den Umfragen sacken die Grünen immer mehr ab.
Viele Leute haben in der letzten Zeit ihre Aufmerksamkeit wohl auf andere Themen gelenkt und bei uns sind jetzt die Bienen und Schmetterlinge genauso weg wie die Grünen. Irgendwann merken es alle, dass wir Geld nicht essen können…
um so schöner wirken deine Bilder!! Das was so selbstverständlich wirkt, wie die Natur, ist ein Geschenk und unser Erbe, das wir pflegen müssen. LG Sylva
So schön ! Ich vermisse hier die Falter, es gibt dieses Jahr sehr wenige 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben zurzeit viele, allerdings fällt auf, dass nur noch wenige Arten zu sehen sind, hauptsächlich Pfauenaugen. Wir leben zwar in einem ländlichen Raum, aber es wird viel gedüngt und auf gedüngten Flächen blühen wenig Pflanzen. Es ist leider überall der selbe Trend zu beobachten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns kann man sie leider auch zählen:-( Dann wissen wir ja, wo sie Urlaub machen!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich laufe viel rum und komme somit immer wieder in einige „Enklaven“, freue mich über wilde Natur. Aber im Schnitt sind die Schmetterling-Bestände in Bayern während der letzten Jahre zu über 90 Prozent eingebrochen!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist wirklich erschreckend! Erst die Insekten und dann wir… Das müsste uns alle aufrütteln, etwas gegen den Raubbau der Natur zu unternehmen. Ich höre immer häufiger, dass es in den Städten mehr Insekten gebe, als auf dem Land, Dank Monokulturen und exzessivem Einsatz von „Pflanzenschutz“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Es reicht auch schon künstlicher Dünger oder zu viel Gülle, um Wiesen auf Dauer zu zerstören. Überall liest man Hiobsbotschaften. Was mich wundert: In den Umfragen sacken die Grünen immer mehr ab.
Gefällt mirGefällt mir
Viele Leute haben in der letzten Zeit ihre Aufmerksamkeit wohl auf andere Themen gelenkt und bei uns sind jetzt die Bienen und Schmetterlinge genauso weg wie die Grünen. Irgendwann merken es alle, dass wir Geld nicht essen können…
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sehe ich das auch…
Gefällt mirGefällt mir
um so schöner wirken deine Bilder!! Das was so selbstverständlich wirkt, wie die Natur, ist ein Geschenk und unser Erbe, das wir pflegen müssen. LG Sylva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke…In den Bildern spiegelt sich tatsächlich der Traum einer „heilen“ Welt. LG, Nadia
Gefällt mirGefällt mir