
En lisant Aristote – Aristoteles lesend – Leggendo Aristotele
#philosophie #tuschezeichnung
Der kurze Spaziergang durch den Kurpark in Bad Birnbach hat sich heute trotz einiger Regengüsse mal wieder gelohnt. Fasane, Teichhühner, Reiher…
FR: Promenade dans notre parc en Basse-Bavière. Des faisans nous ont accompagné.
EN: Little walk in our parc in Lower Bavaria. We saw pheasants, herons and moorhens.
Im Winter sind bei uns immer wieder Gänsesäger zu sehen. Der Name ist so witzig, dass er Berndt zu einem lustigen Gedicht inspiriert hat, in dem Gänsesäger-Männchen und -Weibchen beschrieben werden. Ein „ornithologisches Gedicht“ sozusagen . Und ich hatte Lust, sie malerisch darzustellen. Der „Punker-Look“ der Weibchen, den finde ich cool.
DER GÄNSESÄGER
Kaum jemand kennt den Gänsesäger,
denn Gänse sägen kann nicht jeder.
Sein Schnabel ist gesägt und spitz,
und Fische frisst er – ohne Witz.
Der Schnabel vorn nach unten geht,
was beim Hinschaun man versteht.
Des Weibchens Schopf ist bräunlich-wild,
wie man es sieht auf manchem Bild.
Das Männchen schwimmt in stolzer Pracht:
Kopf, Rücken, schwarz – so wie die Nacht.
Unten weiß, ganz wie ein Schwan,
wir mögen dich, du Sägemann.
Hier weitere Gedichte von Berndt: https://woher-wohin.com/
Great spotted woodpecker // Pic épeiche
Welch ein schönes Schauspiel heute Morgen: Eine Buntspecht-Dame suchte im Holz trommelnd nach Insekten. Da sie ganz nah war und sich gar nicht von mir stören ließ, konnte ich sie gut beobachten! Sie zeigte sich von allen Seiten. Dass es ein Weibchen ist, erkennt man am schwarzen Nacken: Da hat das Männchen nämlich einen roten Fleck.
Während der Vogel mit Schnabelhieben das Holz bearbeitet, stützt er sich mit dem Schwanz am Stamm ab, das war auch gut sichtbar. Mit einem solchen – ganz kostenlosen – Naturerlebnis beginnt der Tag einfach wunderbar.
Hier im Kurzvideo:
Richtig schön war sie heute, die erste Radltour des Jahres kreuz und quer durch unsere welligen Landschaften.
FR: Notre premier tour en vélo de l´année sous un beau soleil de janvier
EN : Our first cycling tour in our hilly landscapes of Lower Bavaria