Kleine Naturwunder / Seidenreiher an der Rott

Seidenreiher im Prachtkleid an der Rott in Bad Birnbach

Ein Seidenreiher (Egretta garzetta) ist wieder bei uns an der Rott! Er ist ein sehr seltener Brutgast. Es ist eine kleine oder gar große Besonderheit, ihn im Sommer zu sehen. Dass er im Prachtkleid ist, ist ein Hinweis, dass er einen Partner sucht. In den letzten Jahren war hier immer wieder ein Paar zu beobachten. Im Prachtkleid trägt der Seidenreiher einen Schopf von feinen Schmuckfedern.

Nicht zu verwechseln mit dem viel größeren (ebenfalls weißen) Silberreiher, den wir im Winter oft an der Rott sehen.

FR : Je me réjouis qu´une égrette garzette soit de nouveau dans nos parages le long de notre petite rivière en Basse-Bavière.

Ein eleganter Vogel und seltener Brutgast: Egretta garzetta
Im Prachtkleid befinden sich im Nacken zwei lange weiße Schmuckfedern

Hier im Video an der Rott:

Vogelbeobachtung am Rottauensee

Elegant: der Haubentaucher (Podiceps cristatus) 

Naturbeobachtung am Rottauensee, Mai 2023: Eine Mittelmeermöwe (Larus michahellis) frisst einen Fisch, Flussseeschwalben (Sterna hirundo) schweben über das Wasser, ein Pirol (Oriolus oriolus) ist im Geäst zu sehen, zum Schluss sind Reiherenten und Haubentaucher zu sehen.

Mittelmeermöwe (Larus michahellis)
Der Pirol (Oriolus oriolus) hat sich gut versteckt. Das gelbe Gefieder ist trotzdem erkennbar

Zu sehen am Mai am Rottauensee:

Das Storchennest in Bad Birnbach – April 2023

Birnbacher Storchennest 2023
Bei der Brutablösung wird viel geklappert

//Nos cigognes en Basse-Bavière couvent de nouveau.

// Our stork´s nest.

Die Birnbacher Störche brüten wieder. Hier einige Eindrücke vom 24. April 2023.

Im August 2014 ließ Monica Gräfin von Arco auf Valley ein Storchennest auf dem alten Brauereikamin errichten. Schon 2015 landete der erste Weißstorch auf dem Nest und 2018 gab es aus diesem Horst erstmals eine erfolgreiche Brut mit drei flüggen Jungvögeln. Inzwischen sind mehrere Jungvögel in Bad Birnbach ausgeflogen.

Auch in diesem Jahr hoffen wir, bald die kleinen Köpfchen über dem Nestrand zu sehen.

(Leider ist vor kurzem das Pfarrkirchner Storchenpaar abgeschossen worden)

Das Birnbacher Storchennest

Spaziergang im Regen – Promenade sous la pluie

An der Donau – Promenade le long du Danube

Heute einige Bilder eines Spaziergangs im Regen an der Donau

/Impressions d´une promenade sous la pluie le long du Danube

Kormoran (Phalacrocorax carbo) 
Frühlingsbild
Schwalbe - Barn swallow
Rauchschwalbe im Regen – Hirondelle sous la pluie
Die alte Scheune zieht viele Vögel an

Wandern im Holzland – Springtime in Lower Bavaria

Malerisches Holzland

Bei schönstem Wetter sind wir heute mit Freundin Birgit eine Tour im Holzland gegangen.

Promenade dans les paysages printaniers de la Basse-Bavière

Grongörgen in Niederbayern

Ein Sonnentag am Chiemsee

Chiemsee – Lake Chiemsee in Bavaria

Endlich mal Sonne und wärmere Temperaturen!

Enfin un peu de soleil et une température supportable!

Hepatica nobilis – Leberblümchen
Rohrammer (Emberiza schoeniclus)
Nadia und Berndt 🙂

Choreographie der Natur – Der Balzflug der Kiebitze

Kiebitze (vanellus vanellus)
Dieses Kiebitz-Paar tanzt in der Luft – La danse des vanneaux huppés

Display flight of lapwings (Vanellus vanellus) // Le vol nuptial des vanneaux huppés

Ich kann mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als Kiebitze balzen zu sehen. Mein Herz schlägt dabei höher und ich frage mich selbst, warum ich so in Verzückung gerate. Ist es, weil es ein Schauspiel ist, das man fast nie sieht und die Art inzwischen so selten geworden ist? Oder hat es damit zu tun, dass der Balzflug aussieht, wie ein akrobatischer Tanz und somit diese Ansicht ein Kunstgenuss ist? Oder ist es, weil es diesen „Luft-Tanz“ schon gab, als es noch kein Mensch die Erde besiedelte?

Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eins: Es ist ein wunderschönes Schauspiel!

Was für ein Tanz!

Faschingszug in Bad Birnbach 2023 – Gute Laune und schönes Wetter!

Diese Waldgeister haben mir sehr gut gefallen
Humorvolle Auseinandersetzung mit der Teilschließung der Therme in diesem Winter

Und hier noch Eindrücke im Video:

Die Birnbacher Störche sind zurück! Our storks 2023 are back!

Weißstörche in Bad Birnbach
Wo sie in den letzten Monaten waren, verraten die Störche nicht…

Die Birnbacher Störche sind seit etwa dem 19. Februar zurück im Kurort. Alle freuen sich darüber und wünschen den Beiden auch in diesem Jahr Bruterfolg. Sie haben ihren Horst auf dem Kamin der Brauerei schon bezogen.

Nos cigognes sont de retour dans notre village! Our storks are back!

Spaziergang im Kurpark – Promenade dans notre parc
Mal einen anderen Kamin ausprobieren…

Hier noch ein Filmchen über die Birnbacher Störche, aber auch die Silberreiher, die noch im Kurpark zu sehen sind.

// A video about white storks and great white egrets in our park

// Un petit film sur nos cigognes et les grandes aigrettes dans notre parc