Summerfeeling im Rottal

Endlich wieder SCHWIMMEN! La première fois que je nage depuis des mois!
Falke
Und im Himmel der Turmfalke
Badesee – Notre petit lac

Es war einmal…- Alte Kutschen

Neue alte Kutschen: Zwei Victoria-Kutschen in Bleichenbach

Heute waren wir in der Nähe des Hofes von Albert Huber, um nach „Schwaiberl“ zu schauen. Herr Huber kam uns entgegen und erlaubte uns freundlicherweise, seine „Neuzugänge“ zu bewundern. Über das Bauernmuseum in Bleichenbach hatte ich 2019 bereits berichtet (Link siehe unten)

Es handelt sich um vier gewaltig schöne Kutschen und einen Bulldog. Zwei Viktoria-Kutschen, Baujahr um 1890. „Das war was für bessere Leit!“, so Herr Huber. Dann einen Landauer, ganz edel von innen beleuchtet. Und ein ehemaliges „Taxi“, eine Salzburger Chaise-Kutsche. Der Landauer mit den roten Rädern ähnelt übrigens sehr demjenigen aus den „Sissi-Filmen“

Zuletzt durften wir noch einen Bulldog bewundern, der in diesem Jahr stolze 80 Jahre alt wurde.

Beim Anblick der alten Fahrzeuge wurde uns bewusst, wie schwindelerregend rasch sich die Welt seit in den letzten hundert Jahren verändert hat. Gott sei Dank gibt es noch einige Menschen, die solche Objekte auch für die Nachwelt erhalten.

Landauer im Bauernmuseum Huber
Landauer (mit den roten Rädern)- er ähnelt demjenigen aus den Sissi-Filmen
Der Bulldog feiert heuer seinen 80. Geburtstag

Das Brautgeschenk

Balzende Flussseeschwalben an der Rott
Balzende Flussseeschwalben an der Rott

// Ein großes Brautgeschenk ist schon was Feines: Balzende Flussseeschwalben an der Rott.

// Un couple de sternes pierregarin le long de notre fleuve.

// A loving couple of common terns

Ui, wie krieg ich das jetzt runter?

Der Vierseithof – A Bavarian farmhouse

Aquarell – Watercolour

Flussseeschwalben an der Rott!

Flussseeschwalben (Sterna hirundo) Common terns in Lower Bavaria // Sternes pierregarin

Die Flussseeschwalben (Sterna hirundo) sind wieder an der Rott bei Bad Birnbach!

Auch letztes Jahr konnten wir das Paar bei der Balz beobachten. Das Männchen wirbt im Balztanz mit einem Fisch im Schnabel um das Weibchen. Die Chancen stehen also gut, dass die beiden hier brüten!

Flussseeschwalben werden in der Rote Liste Bayern als gefährdet geführt. Da sie kaum noch geeignete Brutflächen finden, werden ihnen künstliche Brutflöße angeboten. Eines davon ist auch auf dem Rottauensee zu finden und wird vom LBV Rottal-Inn betreut. Dieses „Birnbacher Pärchen“ ist also eine Seltenheit, darauf dürfen wir stolz sein!

Für diese Vögel, die ungestörte Plätze an Ufern zum Brüten brauchen, ist es hilfreich, wenn wir auf den Wegen bleiben und Hunde im Frühjahr an der langen Leine halten.

Wildwasser im Bayerischen Wald

Heute waren wir mal wieder im Bayerischen Wald und haben einen wirklich traumhaften Spaziergang am Bach!

A wonderful walk in the Bavarian Forest – Une promenade merveilleuse dans la forêt de Bavière

Entspannender Naturfilm

Wandern macht glücklich

Wandern in Rottal-Inn 🙂

Wanderweg 1 bei Dietersburg: Neue Wege kennenlernen ist immer spannend – hier allein schon wegen der Kirche Mariä Himmelfahrt in Dietersburg. Es gibt immer wieder schöne Abschnitte 🌱🌼. Wir haben es sogar geschafft, eine Feldlerche zu filmen! Und viele Kiebitze gesehen! Insbesondere nach verregneten Tagen ist dieser Weg zu empfehlen, weil er trocken bleibt (viel Asphalt und Kies). Rundwanderweg von der Kirche in Dietersburg über Adlhaid und Manglham

#rottalinn #wandern

Es gibt schönere Wanderungen in unserem Landkreis, aber diese ist insbesondere bei schlechtem Wetter geeignet.
Kiebitz auf dem Feld bei Dietersburg
Kirche in Dietersburg
Feldlerche