
Archiv der Kategorie: Rottal-Inn
Spaziergang im Park – Promenade dans le parc

Der kurze Spaziergang durch den Kurpark in Bad Birnbach hat sich heute trotz einiger Regengüsse mal wieder gelohnt. Fasane, Teichhühner, Reiher…
FR: Promenade dans notre parc en Basse-Bavière. Des faisans nous ont accompagné.
EN: Little walk in our parc in Lower Bavaria. We saw pheasants, herons and moorhens.

Januarsonne auf welligen Landschaften – Soleil de janvier

Richtig schön war sie heute, die erste Radltour des Jahres kreuz und quer durch unsere welligen Landschaften.
FR: Notre premier tour en vélo de l´année sous un beau soleil de janvier
EN : Our first cycling tour in our hilly landscapes of Lower Bavaria




Wintersonne – Soleil d´hiver

Heute war ein besonderes Licht an der Rott. Sogar ein Regenbogen zeigte sich am Himmel!
Es zeigten sich viele Vögel, auch drei Eisvögel flogen hin und her. Über die Wacholderdrossel, die sich geduldig ablichten ließ, habe ich mich besonders gefreut.
E: A walk along our river in a special light. A winter rainbow coloured the sky. A prying fieldfare looked at us.
F : Aujourd’hui, la lumière hivernale a été particulièrement intéressante. Un arc-en-ciel s´est mis à peindre un tas de couleurs dans le ciel et une grive litorne nous a observés avec son regard vif et plein de curiosité.




Zauberwelt in schwarz-weiß

Morgen soll der Schnee schmelzen. Deswegen waren wir noch unterwegs, um einige Wildtiere im Schnee zu erhaschen. Schön war´s!
Animaux sauvages en hiver / Wildlife in Lower Bavaria



Rottaler Schneelandschaften – Snow in Bavaria

In diesen Tagen sind unsere Landschaften weiß und weit.
Hiver en Basse-Bavière. Nos paysages enneigés ont un charme particulier.




Am Rottauensee – Grünspecht und Wanderfalke

Heute waren wir am Rottauensee. Leider kein gutes Licht für Fotos, trotzdem gelangen Schnappschüsse vom Grünspecht, den ich sehr liebe. Er hüpft im Gras herum und sucht nach Würmern. Seine Leibspeise sind Ameisen.
Außerdem war ein Wanderfalke zu sehen. Es wäre gut, in der Region, Nistkästen für Wanderfalken anzubringen.


Rottaler Landschaft – Aquarelle
Herbstimpressionen – Impressions d´automne
Herbstimpressionen aus Niederbayern – Impressions d´automne de nos paysages en Basse-Bavière
Und hier noch etwas Bewegung:
Kraniche über Bad Birnbach!

Heute sind Hunderte von Kranichen laut rufend über Bad Birnbach gezogen. Erst seit wenigen Jahren queren tausende Kraniche trompetend den Himmel in Bayern auf dem Weg zu ihren Winterquartieren. Über Bad Birnbach flogen die Glücksvögel erstmalig im Oktober 2020.
Im ersten Zug waren etwa 300 Vögel, danach kam noch ein Trupp von ca 500 Kranichen. Es ist faszinierend, die riesigen V-förmigen Formationen beim Flug zu beobachten. Die Vögel trompeten laut, um in Kontakt zu bleiben.
FR: Des centaines de grues dans le ciel de la Bavière
EN: Cranes in the sky of Lower Bavaria
#kraniche #kranichzug



Und so war es letztes Jahr: