Die Birnbacher Störche haben Nachwuchs!

Nachwuchs im Birnbacher Storchennest!

Our storks nest in Lower Bavaria

Nid de cigognes dans mon village en Bavière: les petites cigognes sont nées!

Juchhuu, unsere Birnbacher Störche haben Nachwuchs bekommen! Heute konnte ich immer wieder ein Köpfchen sehen. Ich vermute, dass es zwei sind, bin mir aber nicht ganz sicher. Bald werde ich Gewissheit haben!

Nachwuchs im Storchennest

Im August 2014 ließ Monica Gräfin von Arco auf Valley ein Storchennest auf dem alten Brauereikamin errichten. Schon 2015 landete der erste Weißstorch auf dem Nest und 2018 gab es aus diesem Horst erstmals eine erfolgreiche Brut mit drei flüggen Jungvögeln. Inzwischen sind mehrere Jungvögel in Bad Birnbach ausgeflogen.

Hier weitere Bilder und Infos rund um das Birnbacher Storchennest:

https://nadiapittura.com/tag/stoerche-in-bad-birnbach/

Birnbacher Störche feiern den 1. Mai

Liebesgeklapper der Birnbacher Störche

Auch die Birnbacher Störche haben mit viel Liebesgeklapper den 1. Mai gefeiert.

Die Musik vom Maifest unter ihnen schien sie zu beflügeln
Der Birnbacher Maibaum – so hoch wie das Storchennest
Maifest bei Familie Storch

Das Storchennest in Bad Birnbach – April 2023

Birnbacher Storchennest 2023
Bei der Brutablösung wird viel geklappert

//Nos cigognes en Basse-Bavière couvent de nouveau.

// Our stork´s nest.

Die Birnbacher Störche brüten wieder. Hier einige Eindrücke vom 24. April 2023.

Im August 2014 ließ Monica Gräfin von Arco auf Valley ein Storchennest auf dem alten Brauereikamin errichten. Schon 2015 landete der erste Weißstorch auf dem Nest und 2018 gab es aus diesem Horst erstmals eine erfolgreiche Brut mit drei flüggen Jungvögeln. Inzwischen sind mehrere Jungvögel in Bad Birnbach ausgeflogen.

Auch in diesem Jahr hoffen wir, bald die kleinen Köpfchen über dem Nestrand zu sehen.

(Leider ist vor kurzem das Pfarrkirchner Storchenpaar abgeschossen worden)

Das Birnbacher Storchennest

Storchenliebe – L´amour des cigognes

Störche lieben sich – Copulation de nos cigognes

Dass Störche sich auch paaren, wenn sie schon angefangen haben zu brüten, wusste ich nicht. „Auch nach Ablegen der Eier werden immer wieder Kopulationen durchgeführt, die täglich mehrfach stattfinden können. Offensichtlich dienen sie dem Zusammenhalt des Paares“, das schreibt die „Gesellschaft Storch Schweiz – Cigogne Suisse“ dazu.

Wieder durch Beobachtung etwas hinzugelernt. Die Fotos sind von heute (27.03.23)

Love is in the air
Störche in Bad Birnbach

Was machen eigentlich die Birnbacher Störche?

Die Birnbacher Störche auf dem Brauereikamin scheinen schon zu brüten

Our storks / Nos cigognes

Was machen eigentlich die Birnbacher Störche? Brüten sie etwa schon?

Wie letztes Jahr sind sie recht früh zurückgekommen, so gegen Mitte Februar. Gepaart haben sie sich auch schon und nun sind sie eifrig mit Hausputz beschäftigt; dabei stehen sie sich manchmal liebevoll im Wege. Möglicherweise brüten sie schon. Die Brutzeit dauert etwa 33 Tage. Die Kleinen sieht man allerdings erst, wenn sie ihre Köpfchen über den Nestrand heben können. Das war in den letzten Jahren meist gegen Anfang Mai.

Gestern haben wir auch über die Nisthilfe auf dem Gasspeicher in Pfarrkirchen einen Weißstorch fliegen sehen und wünschen uns, dass der Horst bald zum dritten Mal besetzt wird. Jetzt können wir auch noch hoffen, dass die neu angebrachten Nisthilfen in Gern/ Eggenfelden und in Hebertsfelden bald für mehr Störche in unserem Landkreis sorgen.

#weißstorch #storchennest #badbirnbach #rottalinn #storks

Frühlingsputz bei Familie Storch
Weißstörche Bad Birnbach
Zusammen geht alles besser!
Ich freue mich immer, wenn meine Fotos in der PNP erscheinen!

Die Birnbacher Störche sind zurück! Our storks 2023 are back!

Weißstörche in Bad Birnbach
Wo sie in den letzten Monaten waren, verraten die Störche nicht…

Die Birnbacher Störche sind seit etwa dem 19. Februar zurück im Kurort. Alle freuen sich darüber und wünschen den Beiden auch in diesem Jahr Bruterfolg. Sie haben ihren Horst auf dem Kamin der Brauerei schon bezogen.

Nos cigognes sont de retour dans notre village! Our storks are back!

Spaziergang im Kurpark – Promenade dans notre parc
Mal einen anderen Kamin ausprobieren…

Hier noch ein Filmchen über die Birnbacher Störche, aber auch die Silberreiher, die noch im Kurpark zu sehen sind.

// A video about white storks and great white egrets in our park

// Un petit film sur nos cigognes et les grandes aigrettes dans notre parc

Gedeckte Storchen-Tafel

Bad Birnbach Weißstorch überwintert
Weißstorch und Galloway-Rind – Sie mögen sich

Our storks  // Nos cigognes en automne

Heute waren wir Birnbacher Störche wieder einmal bei den Galloways vom Arterhof. Die lieben wir, weil Weidetiere für einen reichlich gedeckten Tisch sorgen: Wo Weiderinder sind, gibt es meist Insekten, Würmer, Schnecken und alles, was man so braucht, um zu überwintern. Wir sind nämlich zugereist, bleiben aber inzwischen gerne auch im Winter hier.

Dieses Mal haben wir auch ein paar Kollegen getroffen: Graureiher und Silberreiher haben uns Gesellschaft geleistet. Abends sind wir dann wieder auf unseren Horst auf dem Brauereikamin geflogen, dort lässt es sich gemütlich schlafen. Wenn es nicht allzu kalt wird, überwintern wir wieder hier.

Störche und Reiher auf der Rinderweide
Weißstorch und Graureiher
Auch mit dem Silberreiher vergesellschaften sich Störche gern
Hier schmeckt alles gut

Frei wie ein Vogel

Birnbacher Störche auf dem Rottauenweg
Die Jungstörche haben kaum Scheu vor Menschen – Our storks with among cyclists and hikers

Our storks on the footpath along the river in Lower Bavaria.

Gestern sind wir an der Rott spazieren gegangen. Schön langsam, denn es war wirklich sehr heiß. Plötzlich landete die ganze Storchenfamilie auf der Wiese neben dem Rottauenweg und ging genauso gemächlich spazieren wie wir zwischen Radfahrern, Hunden und Menschen.

Vögel faszinieren mich nicht nur wegen ihrer Eleganz und Schönheit, sondern weil sie echte Kosmopoliten sind, die sich nicht um nationale Grenzen scheren und sich dem Klimawandel anpassen, indem sie ihren Wohnort so aussuchen, wie es gerade passt.

Solange wir sie nicht vergiften, jagen und abschießen, sind sie tatsächlich frei. Frei wie ein Vogel.

FR: Nos cigognes se promènent le long d´un sentier de randonnée au milieu des cyclistes, chiens et promeneurs.

Störche und Hunde
Vor Hunden haben die beiden Geschwister auch keine Angst
Weißstorch Bad Birnbach Rottal-Inn
Spaziergang an der Rott
Einfach mal den Wanderweg überqueren
Storchenfamilie im Rottal
Familientreffen im Grünen

Und der Mäusebussard schaute zu:

Neugierig schaut der Mäusebussard (Buteo buteo) zu – Une buse observe la scène.

Das Pfarrkirchner Storchennest – Jungstorch bald flügge!

Storch in Pfarrkirchen
Jungstorch im Pfarrkirchner Storchennest am 2. August 2022

Das Storchennest auf dem Gasspeicher in Pfarrkirchen ist zum zweiten Mal besetzt. Der Jungstorch ist etwa drei Wochen nach den Birnbacher Störchen geschlüpft. Im Gegensatz zu den Birnbacher „Cousins“ kann er noch nicht fliegen, sieht aber schon groß und stark aus und wird den ersten Flug bestimmt bald wagen.