
#niederbayern
#niederbayern
At the lake Chiemsee in Bavaria. The early bird catches the worm: We saw common pied oystercatchers (Haematopus ostralegus) at the lake which is very rare, as those birds are usually found in Germany on the North Sea coast.
Une rarité: l’huîtrier pie en Bavière.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Heutiges Highlight: Austernfischer auf der Fraueninsel! Bereits 2018 habe ich ganz verblüfft einen Einzelnen gesehen. Hier mein Bericht von Oktober 2018: https://nadiapittura.com/2018/10/09/austernfischer-am-chiemsee/
Diese Watvögel (Haematopus ostralegus) sieht man nämlich eher an der Nordseeküste. Seit kurzem scheinen einige auch am Chiemsee zu überwintern.
Heute sahen wir gleich drei der prachtvollen Vögel geschäftig hin und her laufen, um mit den langen roten Schnäbeln Würmer aus ihren Löchern zu ziehen.
Ansonsten waren Atmosphäre und Licht am See beinahe frühlingshaft. Eine Katze begleitete uns auf dem Weg und viele Enten und Vögel zeigten sich uns in der Sonne. Ich zähle mal einige hier auf: Haubentaucher, Reiher-, Kolben-, Stock-, und Schellenten sowie Meisen, Dohlen, Grünfinken, Bachstelzen, Möwen und natürlich die Austernfischer. Und- ja, blühende Rosen säumten unseren Weg! Das Wochenende im Chiemgau hat sich mal wieder gelohnt.
#austernfischer #chiemsee #vogelbeobachtung #naturfotografie
Impressions of the alpine region „Chiemgau” – 1.5 hours drive from our home.
Ein Wochenende im Chiemgau – Sehr romantisch war die heutige Priental-Wanderung entlang des Wildflusses Prien. Highlight war die Wasseramsel, die sich singend, zwitschernd und rufend ablichten ließ. Es sind faszinierende Vögel, die ihre Nahrung (Wasserinsekten, Krebse…) schwimmend und tauchend erbeuten.
Zufällig kamen wir dann an einer Villa vorbei, die sich als der ehemalige Altersitz von Wilhelmine von Hillern (1836 -1916), der Autorin der Geierwally, entpuppte. Gut, dass ein Gedenkstein sowie eine Tafel darauf hinwiesen.
Zuletzt sind wir noch am Hofstätter See entlang gelaufen. Eine Gruppe junger Männer traute sich, Eisstock zu schießen, obwohl der See nur teilweise zugefroren war. Er liegt mitten in einem Naturschutzgebiet und einer einzigartigen Moorlandschaft.
#chiemgau #Natur
On the road in Lower Bavaria.
Unterwegs im Landkreis Rottal-Inn.
#rottalinn #rottalerlandschaft #niederbayern
Winter mood. Gestern an der Rott gesehen: Eine einsame, rufende Rabenkrähe.
Tuschezeichnung – Ink drawing – Dessin à l´encre
#illustration #tuschezeichnung #rottalerlandschaften
Was für ein tolles Geburtstagsgeschenk! Gerade heute zu meinem Geburtstag wurden Berndt und ich von unserem Landrat Michael Fahmüller für unsere Ideen prämiert! Wir haben nämlich drei Ideen in das Bürgerbeteiligungsportal des Landkreises Rottal-Inn eingebracht.
Eine tolle Sache, dieses Onlineportal „ROTTAL-INNITIATIV“, das gelebte Demokratie möglich macht: Ganz normale Menschen aus der Bevölkerung, nicht nur Politiker, können ihre Ideen und Vorschläge einbringen oder diese bewerten und somit zur zukünftigen Entwicklung des Landkreises aktiv beitragen. Das Bewerten der Ideen ist übrigens auch sehr wichtig, sonst werden sie nicht realisiert…
Liebe Rottalerinnen und Rottaler, macht mit!
https://www.rottal-innitiativ.de/
Und hier noch ein Beitrag in der Presse:
https://www.wochenblatt.de/politik/pfarrkirchen-rottal-inn/artikel/313772/ein-preis-fuer-gute-ideen
Update vom 01.02.2020:
#rottalinn #rottalinnitiativ #buergerbeteiligung #Demokratie #pfarrkirchen
Drawing – Tuschezeichnung. Inspiriert vom französischen Pferdetheater Zingaro – Théatre équestre
#horse #Pferd #Illustration
Zurzeit sieht man sie oft auf Zaunpfählen sitzen, die Bussarde.
En ce moment, on voit beaucoup de buses dans notre région – perchées sur des piquets de clôture.
#rottal #rottalinn #aquarelle #birds
I love the old wooden houses in our Region in Lower Bavaria.
Ich liebe alte Häuser. Ganz besonders alte Holzhäuser. Und am ehesten bemalte alte Holzhäuser. Hier in der Gegend von Grongörgen in Niederbayern.
#Niederbayern #grongörgen #rottal