Philosophinnen – Femmes philosophes

Doria Shakif – Ink drawing – Portrait

Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik.

Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, das 1956 eingeführt wurde. Danach wurde sie unter Hausarrest gestellt und nahm sich 1975 das Leben. Ich finde, sie war nicht nur eine bewundernswerte und mutige Kämpferin für Frauenrechte, sondern auch sehr,sehr schön!

Eine inspirierende Frau

Tuschezeichnung – Ink drawing – Dessin au sépia

Tuschezeichnung – Lou Andreas-Salomé, Künstlerin, Philosophin, Schriftstellerin und Freundin von Nietzsche, Rilke und Freud.

Portrait

Colette
Tuschezeichnung – Ink drawing

Tuschezeichnung – inspiriert von einem Foto der französischen Schriftstellerin Colette (1873-1954), deren Bücher ich schon als Kind verschlungen habe.

Dessin à l´encre de l´écrivain Colette dont j´ai aimé les œuvres depuis mon enfance.

#tuschezeichnung #portrait

Portrait einer Portraitmalerin – Alice Neel

Portrait einer Malerin - Alice Neel

Ink drawing of the painter Alice Neel – Portrait à l´encre de la peintre américaine Alice Neel

Gestern hörte ich einen Podcast über eine Malerin, die ich bisher nicht kannte: Alice Neel (1900-1984). Während ich den Interviews der amerikanischen Künstlerin lauschte, googelte ich nach ihren Bildern. Und siehe da, was für eine Entdeckung! Da ihre Bilder mich sehr berührt haben, habe ich mich für diese Tuschezeichnung von einem Foto der Malerin inspirieren lassen.

Diese Frau hat Portraits gemalt. Eigentlich sprach sie gar nicht von Portraits, sondern von “pictures of people”, also von „Menschenbildern“. Schwangere Frauen, verarmte Künstler, Immigranten. ausgegrenzte Menschen, „Verlierer“, ehrliche Selbstportraits, das waren ihre Themen. In expressionistischem Stil verlieh sie ihren Menschenbildern Sichtbarkeit und setzte sich mit der amerikanischen Gesellschaft auseinander. Dass sie lange selbst in USA unbekannt war, zeigt wieder auf, wie wenig Werke von Frauen in der Kunstszene geschätzt wurden.

Ein weiteres Hindernis war, dass sie in der Nachkriegszeit weiterhin figurativ und realistisch malte, was damals verpönt war.

Gut, dass die Gemälde der Alice Neel seit den 70ern doch noch in USA und inzwischen vermehrt in Europa ausgestellt werden. Zurzeit sind ihre Werke im Centre Pompidou zu sehen.

Hier mehr vom Arte Magazin

#portrait #malerin #tuschezeichnung

En écoutant France Culture – Radio hören

Dessin Portrait Femme qui écoute Radio France Culture
Dessin à l´encre – Ink drawing – Tuschezeichnung

Sketches – Musician and woman

Musician

Endlich konnte ich mal wieder schnelle Skizzen von einem Musiker machen, ich war schon vor lauter Absagen außer Übung. Gestern waren wir beim Wirtsbauern in Langeneck, wo ein Musikkabarettist uns einen sehr schönen Abend bescherte.

Vor Ort habe ich gezeichnet, zu Hause dann koloriert. Und ein Portrait habe ich eben auch beendet. Hier ist es.

Woman

Portrait – Töpferin in der Sonne

Junge Frau in der Sonne / Jeune femme au soleil – Aquarelle – Watercolour

Portrait einer tollen Töpferin, Carina, die hier im Rottal die schönen „Krafthaferl“ dreht.