Letztens habe ich ein Rehkitz im Wald liegen sehen. Welch zauberhafte Begegnung! Ich habe dann versucht es zu malen. Mit Aquarellfarben und Pastellkreiden. Dabei dachte ich, dass manche malerischen Themen oftmals als „Kitsch“ abgetan werden. Dazu gehört auf jeden Fall das Thema „Bambi“. Verklärt, romantisch, rückwärtsgewandt… Ist das so? Als Gegensatz zum Kitsch wird meist das Realistische in der Kunst gefeiert. Darstellen, was die Realität bietet. „Schonungslos“. „Schockierend“.
Nun ja, ich bin diesem Kitz gestern in der Realität begegnet. Und ja, es hat Ähnlichkeiten mit dem Bambi aus dem Film. Und ja, ich fand es „süß“! Und ja, ich habe es gemalt. Ganz schonungslos und schockierend 🙂
Als junge Frau hatte ich mehr Platz zum Malen und einen Atelier-Raum, da habe ich größere Formate in Öl gemalt. Eine Freundin fand nun in dem ehemaligen Wohnort eines meiner Bilder wieder und schickte mir ein Foto davon. Ich freue mich sehr darüber, ich hatte dieses Bild vergessen. Wenn ich es jetzt sehe, kommen die Gefühle hoch, die ich hatte, als ich es malte. Ich muss Anfang 20 gewesen sein, war voller Sehnsucht und Lust auf Freiheit. Solch ein Gemälde weckt die Erinnerungen intensiver als ein Foto.
// Une amie m´a envoyé la photo d´une peinture à l´huile que j´ai peinte il y a longtemps, dans les années 80. Que de souvenirs se réveillent!
Mit Izabela und Roland Eder und Hündin Nele im Artrium Bad Birnbach – Kunstausstellung
My art exhibition in my town in Bavaria / Mon expo d´aquarelles dans ma petite ville en Bavière
// Halbzeit: Noch bis zum 30. April sind meine Bilder im Artrium zu sehen. Diesmal gab es keine große Vernissage, dafür viele kleine Treffen, schöne Gespräche und liebe Nachrichten!
Ganz besonders habe ich mich über die Nachricht einer Freundin gefreut: „Ich war heute in Bad Birnbach und hab deine Ausstellung besucht. Hat mich sehr beeindruckt, vor allem auch die tollen Farben die du verwendest. Sind in Natura noch viel schöner als in den Posts!“
Herzliches Dankeschön an Euch alle! Hier noch ein Rundgang:
Bilder aufhängen kann schweißtreibend sein, macht aber Spaß!
My art exhibition in our town – Mon expo d´aquarelles
Meine Bilder hängen!
Wie immer war es etwas schweißtreibend, aber nun hängen die Bilder und freuen sich auf viele Betrachter Hier auch ein kleines Filmchen über das Aufhängen der Bilder.
Die Aquarelle und Zeichnungen sind vom 1. bis 30. April im Artrium in Bad Birnbach zu sehen.
Landschaften, Wildtiere, überraschende Begegnungen und Philosophinnen…
Kunstausstellung im Artrium – Kurallee 7 – Bad Birnbach vom 1. bis 30. April 2023
Zum dritten Mal zeige ich Aquarelle und Zeichnungen im Artrium in Bad Birnbach. Die Bilder haben Rottaler Landschaften und unsere heimische Tierwelt zum Thema. Diese werden ergänzt durch Frauenportraits und Fantasiebilder.
Landschaften und Wildtiere: Die Bilder sind von den Erkundungen in der Region inspiriert: Fast täglich bin ich mit Berndt in der Natur unterwegs, fotografiere und beobachte Flora und Fauna.
Diese Eindrücke bearbeite ich auch malerisch: So werden einzigartige Erlebnisse und begeisternde Begegnungen mit wilder Natur auf das Papier gebannt. Weißstörche im Schnee, ein fliegender Schwarzstorch, ein balzender Kiebitz … Das Besondere daran: Diese Eindrücke beruhen tatsächlich auf realen Begegnungen. So entstehen lebendige Bilder von Landschaften und Tieren.
Überraschende Begegnungen: Bei Naturbeobachtungen entstehen oftmals Fragen: Wann halten sich bestimmte Tierarten in der Region auf und warum? Wieso verschwinden andere? Es bleibt Raum für ungewöhnliche Begegnungen mit und zwischen Tierarten. So entstehen Fantasiebilder von überraschenden Begegnungen.
Philosophinnen:Von diesen Fragen spannt sich ein Bogen zur Philosophie: Es entstehen Tuschezeichnungen von Philosophinnen. Das Studium der Philosophie, das ich 2002 an der Universität Siena (Italien) abschloss, bildet die Grundlage dieser Serie. Zuvor hatte ich Kunst in Frankreich studiert.
Wer ich bin: 1961 in USA geboren – Deutsch-Ägyptischer Herkunft, in der französischen Schule und zweisprachig aufgewachsen, wandelte ich früh zwischen den Welten. Gelebt habe ich in Frankreich (Strasbourg und Troyes) , Italien (Toskana) und Deutschland (insbesondere in Freiburg, Frankfurt am Main und Wiesbaden).
Kunst habe ich in Frankreich (Troyes), Philosophie in Italien (Universität Siena) studiert. Ein abgebrochenes Biologie-Studium (in Straßburg) hilft mir, naturwissenschaftliche Betrachtungen zu verstehen. Im Sommer 2016 bin ich mit meinem Mann Berndt nach Niederbayern ins Rottal gezogen.
ENGLISH:Naturally beautiful! I show my watercolour paintings and ink drawings in our cultural centre “Artrium” in Bad Birnbach (Bavaria) in April
FR: Naturellement beau ! Je me réjouis de pouvoir montrer mes aquarelles et dessins à l´encre en avril pour la troisième fois dans notre salle d´expo « Artrium » à Bad Birnbach en Bavière, la petite ville dans laquelle j´habite depuis 2016. Mes thèmes seront : paysages, animaux sauvages et portraits de femmes philosophes.
#ausstellung #kunst #malerei
Neue Ausstellung im Artrium in Bad Birnbach – 1.-30. April 2023 – Nadia Baumgart