Naturbeobachtung im November

Natur im November - Kulturspatz Bad Birnbach
Naturbeobachtung – Kulturspatz November 2022

Nun ist die neue Ausgabe des „Bad Birnbacher Kulturspatz“ erschienen. Hier mein Beitrag zu unserer Natur im November und einige Fotos, die wir in vergangenen Jahren zu dieser Zeit an der Rott und Umgebung gemacht haben. Meist bringt der Spätherbst nicht nur Nebel, sondern auch ein romantisches Licht, da macht es Spaß, rauszugehen.

Rehe im Rottal
Jetzt bilden Rehe langsam Gruppen, die „Sprünge“ genannt werden
Alte Eiche in Langwinkl - Kösslarn
Meine Lieblingseiche im Rottal steht bei Langwinkl zwischen Bayerbach und Kösslarn

Unsere Natur im November – Nebelschwaden, Fasane und Rehe

Es ist November; der Winter mit seinen nasskalten Tagen lässt sich nun erahnen. Das sollte uns nicht davon abhalten, hinauszugehen. Denn wer genau hinschaut, findet auch jetzt viel zu entdecken. Und wer auch Nebelschwaden etwas Romantisches abgewinnen kann, ist jetzt sowieso in der richtigen Jahreszeit.

Immer wieder kommt auch die Sonne heraus und zeigt uns, wie schön selbst kahle Bäume sein können. Die wunderschöne, uralte Eiche auf dem Foto befindet sich an einem Wanderweg bei Langwinkl, nur wenige Kilometer vom Kurort entfernt. Es lohnt sich, auf Entdeckungstour zu gehen und sich bezaubern zu lassen!

Gedicht von Autor Berndt Baumgart Rottal-Inn
Ein Gedicht von Berndt Baumgart – https://woher-wohin.com/

An der Rott sind nun Reiher unterwegs, und im Kurpark lassen sich jetzt Blicke auf die Vögel erhaschen: Buntspecht, Kernbeißer und Stieglitz hüpfen auf den Ästen herum. Auch Fasane sind öfter zu sehen. Wussten Sie eigentlich, dass Fasane in der Antike als Jagdwild aus Asien eingeführt wurden? Sie durchstreifen schon lange unsere Wiesen. Wer sich im Rottal auf Wandertour begibt, hat jetzt auch gute Chancen, Rehwild zu sehen. Diese heimischen Wildtiere, die uns mit ihrer Schönheit und zierlichen Eleganz erfreuen, machen die Landschaften lebendig.

Vogelbeobachtung an der Rott bei Bad Birnbach
Ein Silberreiher an der Rott

#naturbeobachtung #naturfotografie #rottalinn #niederbayern

Der Leonhardiritt 2022 in Grongörgen

Eine wunderschöne alte Tradition: Der Leonhardiritt

The Leonhardi Ride in Bavaria belongs to the Intangible Cultural Heritage. Saint Leonhard is considered the patron saint of horses.

Schon seit 300 Jahren findet der Leonhardiritt in Grongörgen statt: Um das Jahr 1720 begann dort  die Verehrung des Vieh- und Pferdepatrons Leonhard. Unter der Nazi-Herrschaft wurde der Umritt verboten, 1971 wurde er wieder aufgenommen. Heute fand er unter einem tiefblauen Himmel statt und war sehr gut besucht. Hier einige Impressionen.

Die schweren Pferde, die üblicherweise angespannt werden, sind Süddeutsches und Belgisches Kaltblut, Noriker, Schlesier, aber auch Haflinger.

#leonhardiritt #grongörgen #brauchtum

Gut besucht: Der Leonhardiritt in Grongörgen

Und hier im Video:

Der Leonhardiritt in Grongörgen fand unter einer wunderschönen Oktobersonne statt

Begegnung / Rencontre

Tuschezeichnung – Ink drawing

Wieder eine Zeichnung für meine Serie „Begegnung“, in der sich immer zwei Tierarten treffen, die sich in der Realität eher nicht treffen würden. Für mich ein Sinnbild der Toleranz und der Neugierde auf Andere. Vive la curiosité!

#zeichnung #begegnung #toleranz #inkdrawing #dessins

Kleine Traumlandschaft

Aquarelle Painting Landschaft
Aquarelle – Watercolour – Rottaler Landschaft

Rencontre – Begegnung

Tuschezeichnung Tiger und Vogel
Tiger entdeckt Blaumeise

Tuschezeichnung – Dessin à l´encre – Ink drawing

Illustration Tuschezeichnung
Dachs und Kiebitz: Eine lustige Begegnung

Rehe und Störche chillen in der Oktobersonne

Reh Niederbayern
Entspannt, aber aufmerksam
Rehe Rottal-Inn
Zu zweit ist einfach schöner

Zu unserer Region gehören nicht nur Menschen, Brauchtum, Unternehmen und Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren. Heute haben wir wieder Rehe und die Weißstörche gesehen. Die Birnbacher Störche scheinen sich entschieden zu haben, wieder einmal hier zu überwintern.

Birnbacher Störche
Die Störche scheinen auch im Winter 2022/2023 im Rottal bleiben zu wollen
Rottaler Landschaften

Welliges Land

Rottaler Landschaft Oberbirnbach
Sanfte Wellen im Rottal

Eindrücke des Rottaler Hügellandes – In diesem Herbst erscheint das Licht beinahe frühlingshaft. Die blühende Gründüngung der Äcker trägt zu diesem Eindruck bei.

Gründüngung Phacelia
Die Phacelia blüht blau
Weite, wellige Panoramen

#rottalinn #rottalerlandschaften #naturfotografie #landschaften #paysages #bavaria

Couleurs

Aquarelle Wald Forest Malerei Kunst
Aquarelle – Watercolourpainting

Herbstwald – La forêt en automne – Autumnal forest

Die Hütte am See

Gute Aquarelle Bayerischer Wald Painting
Herbstwald – Aquarelle – Watercolorpainting