Herbstimpressionen – Impressions d´automne

Niederbayerische Landschaften
Welliges Holzland bei Grongörgen

Herbstimpressionen aus Niederbayern – Impressions d´automne de nos paysages en Basse-Bavière

Rehe im Rottal
Die Rehe bilden wieder Sprünge
Alte Bäume haben einen besonderen Zauber
Rottaler Landschaft
Rottaler Herbstlandschaft
Birnbacher Störche
Die Birnbacher Störche überwintern wieder bei uns
An der Rott ist es auch im Herbst romantisch

Und hier noch etwas Bewegung:

Kleine Traumlandschaft

Aquarelle Painting Landschaft
Aquarelle – Watercolour – Rottaler Landschaft

Zuhause – A casa

Traumlandschaft - Ich liebe das Rottal
Das Rottal: Einfach schee!
Rottaler Landschaften - Niederbayerische Landschaften
Rottaler Landschaften

Hier fühle ich mich daheim – Qui mi sento a casa – Je me sens chez moi dans ce beau paysage en Bavière

Herbstlandschaft

Aquarelle - Rottaler Landschaften
Bavarian landscape – Paysage Bavarois

Rottaler Landschaft

Rottaler-Landschaft - Kunst in Bad Birnbach
Rote Pferde vor welliger Hügellandschaft, das ist das Rottal in Niederbayern

Rottaler Landschaft – Bavarian landscape – Cavalli rossi

#aquarelle #watercolour #rottalinn #malerei

Wide sky

Landscape – Landschaft – Paysage

A landscape in the times of corona: The cleaner air shows wide horizons.

Dieser Text ist dem Projekt „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ von Petra Pawlofsky gewidmet: https://pawlo.wordpress.com/portfolio/die-natur-und-erde-schutzen-ein-gewinn-protecting-nature-and-earth-a-gain/

Wie schön zurzeit der Himmel ist! Die Luft ist so rein, man sieht so weit. Manche sagen, es liegt nur daran, dass es endlich geregnet hat.

Ich aber habe den Eindruck, dass es daran liegt, dass wir coronabedingt weniger Verkehr und somit weniger Luftverschmutzung haben. Gestern stand ich zwischen Feldern und dachte, der Himmel umarmt mich, er ist nicht nur über mir, sondern um mich, und die Landschaft liegt so glasklar da, so greifbar, als wäre man auf den höchsten Gipfeln der Alpen.

War das in meiner Kindheit so? Vage erinnere ich mich an glasklare Himmel. Wahrscheinlich sahen Landschaften vor meiner Geburt so aus. Das zumindest ist ein Vorteil dieser Krise: die verbesserte Luftqualität. Ich befürchte jedoch, dass die Wirtschaftskrise, deren Folgen nun auf uns zukommen, wieder Bemühungen um den Naturschutz in den Hintergrund drängen werden. Als gäbe es nur Wirtschaft ODER Naturschutz. Dabei geht auf lange Sicht doch nur beides zusammen….

#rottalerlandschaften #aquarelle

Sonnenaufgang

Das Rottal im Winter

#Rottal #rottalinn #Aquarelle

Daheim

Landschaft in Bad Birnbach - Aquarelle
Bavarian landscape – Watercolour en plein air

Abendstimmung in Bad Birnbach. Gesehen vom Rand des Lugenzwaldes aus. Heute konnte ich gar nicht mehr aufhören zu malen…

Und ein Gedicht von Berndt Baumgart dazu:

Lauf der Zeit

In der schönen Herbsteszeit

ist es bis Weihnachten nicht weit.

Und ist Weihnacht endlich hier,

steht bald der Osterhas‘ Spalier.

Kaum ist der milde Lenz vollbracht,

kommt des neuen Sommers Pracht.

Und dann ist es nicht mehr weit

bis zur schönen Herbsteszeit.

https://woher-wohin.com/

#Lugenz #Rottalerlandschaften #Aquarelle

Rottaler Landschaft

Rottaler Landschaft – Aquarell

Landscape in Lower Bavaria – Watercolour

Die Inspiration für diese Landschaft kam mir während des Aufenthalts im Künstlerhof. Gerade in der Gegend von Asenham erscheinen die Hügel besonders wellig.

Bauernmarkt und schönes Wetter

Short bicycle tour to an old farmers‘ market in our surroundings in Lower Bavaria.

Der Bauernmarkt in Kösslarn. Ein besonderer Ort, an dem sich donnerstags die Leute treffen und der „Live-Musik“ lauschen.
Kleine Radtour nach Kößlarn und Asenham

Highlights waren: die tolle Sicht auf Asenham; der Vierseithof in Thanham, der 2 „Rentner-Kühen“ das Gnadenbrot gewährt; der Kößlarner Bauernmarkt und das beeindruckende Gebäude der ehemaligen Brauerei Franz Zue (erbaut 1912).

Sicht auf das Rottal

Der Bauernmarkt ist schon etwas sehr Besonderes; er ist jeden Donnerstag geöffnet und nicht nur ein Markt für Regionalprodukte, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen, die in der kleinen Stube zwischen den Ständen sitzen, trinken und der Musik lauschen. Denn es wird da auch musiziert! Der Käsestand ist mein Favorit: einen wahrhaft göttlichen Schafskäse, den die Schäferin Isolde Moser in ihrer kleinen Hofkäserei bei Asbach in Rucking produziert. Über diesen Hof hatte ich bereits berichtet:

https://nadiapittura.com/2018/05/29/a-la-campagne-landleben/

In der kleinen Markthalle wird auch musiziert
Ehemalige Brauerei Franz Zue in Kößlarn. Ein beeindruckendes Gebäude…
Das Brauerei-Gebäude in Kößlarn
Eine alte Kuh, die auf ihrer Weide „chillt“. Das darf sie, denn sie ist in Rente und bekommt ihr Gnadenbrot
Rottaler Landschaft
Einfach schön: die Rottaler Landschaft