Herbstimpressionen aus Niederbayern – Impressions d´automne de nos paysages en Basse-Bavière
Und hier noch etwas Bewegung:
Herbstimpressionen aus Niederbayern – Impressions d´automne de nos paysages en Basse-Bavière
Und hier noch etwas Bewegung:
Indian summer in Lower Bavaria – Un mois d´octobre ensoleillé en Basse-Bavière
Beinahe schön frühlinghaft fängt der Oktober an. Heute haben wir unsere Lieblingseiche bei Langwinkl besucht. Der Himmel war blau, die uralte Eiche prachtvoll, eine Eidechse hat in der Sonne gechillt, die Störche sind noch unterwegs, die letzten Schmetterlinge schwirren umher, Flockenblume und Ehrenpreis blühen noch. Das wird ein schöner Herbst!
#rottal #niederbayern #herbst #automne #autumn #natur #wandern #nature
Weitere Eindrücke im Video:
FR: Nous avons fait de belles rencontres aujourd’hui: chevreuils, faucon crécerelle et aigrette
Es ist immer eine große Freude, einen Blick auf Rehe zu erhaschen. Dieses schöne Tier äste heute auf einer Wiese bei Bad Birnbach. Jetzt im Herbst sieht man sie wieder öfter.
Auf den Rottaler Hügeln, aber auch auf den Feldern halten sich im Winter größere Trupps Rehe auf. Jeden Winter sehen wir sie an ähnlichen Stellen und es kommt die Frage auf: Sind das denn immer dieselben?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir dieselben Individuen oder deren Nachkommen an ähnlichen Standorten über viele Jahre hinwegsehen, weil die Aufenthaltsgebiete von Rehen meist jahrelang gleichbleiben. Über den Winter bildet das Rehwild soziale Verbände, sogenannte „Sprünge“, von bis zu zwanzig Tieren an ähnlichen Stellen im Gelände. Bis in den März hinein sind diese Gruppen auf Hügeln und Feldern zu sehen.
At the river Ilz in Bavaria – Le long du fleuve Ilz en Bavière
Gestern haben wir mal wieder einen schönen Ausflug ins romantische Ilztal gemacht. Wir haben massenhaft Schwammerl am Wegesrand gefunden. Mich fasziniert die dunkle Farbe des Ilzwassers, die durch ausgewaschene Huminstoffe aus Torf- und Moorböden entsteht. Nicht umsonst wird der lebendige Fluss „schwarze Perle“ genannt.
Und hier noch ein kurzes Video…Es rauscht!
Manchmal ist die Realität schöner als jedes Märchen!
Dass der Haarwechsel bei den Rehen jetzt beginnt, ist am Kopf des hübschen Bocks zu sehen, der von rot zu grau wechselt. Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, Wildtiere beobachten zu können. Seit 2012 gehen Berndt und ich regelmäßig mit der Kamera im Rottal auf die Pirsch und wissen inzwischen ungefähr, wo wir welche Tiere finden. Und doch ist es immer eine Überraschung, sie zu sehen und zu bewundern!
EN: Deer in Bavaria in September
FR: Septembre est arrivé et on commence à voir davantage de chevreuils. Quelle beauté !
#rehwild #rehe #chevreuils #natur #niederbayern
Der Herbst kündigt sich langsam an. Es ist aber noch viel Leben in den Rottauen: wunderhübsche, bunte Stieglitze, die beeindruckende Raupe des Weinschwärmers mit ihren Scheinaugen, ein Mäusebussard auf der Jagd, blutrote Heidelibellen und Königslibellen.
Birds in the spa
Vogelwelt im Thermalbad
Die Rollstuhlrampe
Was gibt es Schöneres, als bei diesem Nebelwetter im warmen Wasser zu schwimmen? Heute morgen war viel los im Thermalbad. Denn zwischen 2 Außentüren beim Thermalbecken der Rottal Terme steht wilder Wein mit den letzten Beeren. Das zieht die Amseln magisch an. Laut schimpfend jagten sie sich gegenseitig von den Leckerbissen weg und erhaschten doch immer wieder eines.
Währenddessen hüpften Kohl- und Blaumeisen neugierig auf den Türrahmen herum. Oben in der Regenrinne schritt würdevoll ein Eichelhäher. „Das geht ja zu wie in einer Voliere“, sagte ein Badegast. „Da sind drei Baumläufer!“ rief ich begeistert einer Frau zu. Dadurch, dass die scheuen Vögelchen nur unsere Köpfe wahrnahmen, hatten sie wohl keine Angst vor uns und kletterten emsig auf den Baumstämmen direkt am Beckenrand. Sogar ihre Augen konnte man leuchten sehen und ihre leicht gebogenen Schnäbel sehr gut erkennen. „Schön, dass Sie wissen, was das für welche sind“, antwortete die Badende und sagte es gleich weiter.
Nach einer Weile entstand eine kleine Menschentraube am Beckenrand, alle schauten gebannt auf die hübschen Vögel. Niemand schwamm mehr. Alle schauten auch in den Himmel, der ganz durchkreuzt war von Vögeln. Nach einer Weile war der Spuk vorbei. Naturschauspiele sind für mich einfach beeindruckender als so manches Event.
Ich hoffe, dass unser „ländliches Bad“ trotz Expansion auch ländlich bleibt, viele „wilde Ecken“ und Platz für bäuerliche Landwirtschaft (als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft) erhalten bleiben.
#rottalerlandschaften #Aquarelle
Rottal
Kloster Asbach
Sternsteinhof
Beautiful autumnal impressions in Lower Bavaria.
Herbststimmung im Rottal: Wanderung nach Kloster Asbach und Sternsteinhof, der Ort an dem der gleichnamige Spielfilm gedreht wurde. Hier mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sternsteinhof
#Rottal #Niederbayern #Sternsteinhof