
Watercolour – Aquarell
Watercolour – Aquarell
The largest lake in Bavaria is the Chiemsee which is known as the „Bavarian Sea“ – Heute haben wir als “Neubayern” endlich den Chiemsee erkundet, es war einfach wunderschön!
As it is increasingly rare to see animals in extensive farming conditions or in free range, I really appreciated today´s hike – Da es immer seltener wird, artgerechte Tierhaltung zu erleben, habe ich mich heute beim Spaziergang besonders gefreut.
Im Rottal
Dieses Foto von meiner letzten Wanderung wollte ich Euch noch zeigen. Ich liebe diese sanften Hügel im Rottal, die organische, geschwungene Geometrie der Felder. Es ist auch hier nicht alles „romantisch“: die Landwirtschaft ist eben doch eine Industrie und zeigt immer wieder mit großen, langweiligen, eckigen Maisfeldern und Getreidefeldern (auf denen sehr selten mal ein mutiger Klatschmohn sich traut, einfach frech zu blühen) ihr hässliches Gesicht. Aber ich freue mich sehr, dass es doch noch immer wieder Gegenden gibt, insbesondere hügelige, auf denen sich die Felder wie ein schöner Flickenteppich aneinander schmiegen und hier und da auch Büsche und Bäume stehen gelassen werden. Ein großes Dankeschön an diese Landwirte!
Rote Landschaft – Aquarell – Red landscape – Watercolour
Am Teich – Aquarell auf Lanaquarellpapier
Kapelle in Steina bei Bad Griesbach
Kapelle bei Steina
Braunau
Schauraum K3 bei Simbach am Inn
Vierseithof in Kottigstelzham von Rudolf Huber-Wilkoff – Galerie Schauraum K3
Schauraum K3 für Gegenwartskunst im Rottal (Simbach am Inn) – Die derzeitige Jubiläumsausstellung zeigt Werke von Niki de Saint Phalle, Georg Baselitz, Christo, Max Ernst, insbesondere Lithographien und Drucke – „20 Jahre Kunst Schauraum: 100 Künstlerinnen und Künstler – 100 Exponate“
Vierseithof in Steina bei Bad Griesbach
Today we discovered a charming little chapel, a beautiful old farm with the traditional four-sided courtyard, a small town in Austria (Braunau) and an interesting gallery of contemporary art (with works from Francis Bacon, Georg Baselitz, Christo oder Niki de St. Phalle) in the middle of nowhere, called “Schauraum K3 Galerie für Gegenwartskunst”
Heute entdeckten wir eine schöne, kleine Kapelle in Steina bei Bad Griesbach – Einen riesigen alten Vierseithof gegenüber – die kleine österreichische Grenzstadt Braunau und – absoluter Geheimtipp im Rottal: den Schauraum K3 Galerie für Gegenwartskunst in einem Hof bei Simbach. Hier mehr darüber: http://schauraumk3.com/
Das Thema der Tierethik interessiert mich seit langem. Nun kam es auf dem Blog von Gerda Kazakou zu einer interessanten Diskussion, an der ich mich gerne beteiligen möchte:
https://gerdakazakou.com/2017/07/21/uralte-schauer/
Hier schon einmal ein Kurztext, den ich zum eigenen Verständnis einmal niedergeschrieben habe:
Wie unser Seelenverständnis den menschlichen Umgang mit der Natur beeinflusst und prägt, gehört heute zu den wichtigsten Fragen für die Orientierung in einer globalisierten und technisierten Welt. Hier werden auch erkenntnistheoretische Probleme sichtbar, die das Ringen um die Überwindung der Kluft zwischen empirischen Wissenschaften und konkreter, individueller Erfahrung aufzeichnen – ohne in die Falle esoterischen Denkens zu geraten.
Gerade angesichts der aktuellen ökologischen Krise, der Anstrengungen zum Klimagipfel in Paris sowie der Debatten um die Zukunft der Landwirtschaft in Zeiten der Biotechnologie und Massentierhaltung ist es nötig, den Zusammenhang zwischen symbolischen, menschlichen Vorstellungen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen im Sinne eines neuen Humanismus und neuer Ökologiemodelle wiederherzustellen.
Der Grund meines persönlichen Interesses:
In den 90-er Jahren war ich in der Toskana mehrere Jahre als Landwirtin tätig und habe dort eine kleine Rinder- und Schweinezucht betrieben, bis die zunehmend autoritären EU-Normen mich zur Aufgabe zwangen. Diese Erfahrung hat viele Fragen in mir aufgeworfen und mich damals dazu bewegt, an der Universität Siena Philosophie zu studieren.
Die weitere Diskussion:
https://tierethiksite.wordpress.com/