Philosophinnen – Femmes philosophes

Doria Shakif – Ink drawing – Portrait

Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik.

Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, das 1956 eingeführt wurde. Danach wurde sie unter Hausarrest gestellt und nahm sich 1975 das Leben. Ich finde, sie war nicht nur eine bewundernswerte und mutige Kämpferin für Frauenrechte, sondern auch sehr,sehr schön!

Frühjahr im Rottal – Naturbeobachtung

Kulturspatz März 2023

Spring and nature in our region

In diesen Tagen spürt man es noch nicht, das Frühjahr. Weit kann es aber nicht mehr sein. Hier mein März-Beitrag für den Bad Birnbacher Kulturspatz in der Rubrik „Naturbeobachtung“ mit Fotos, die im März der vergangenen Jahre entstanden sind.

Birnbacher Störche ganz aktiv
Er hat es eilig, Ostern ist nicht mehr weit
Kiebitze in der Rott
Kiebitze beim Bad in der Rott

Endlich Frühjahr!


Endlich beginnt der sehnlichst erwartete Frühling! Die Sonne bringt wieder Farben in die Welt; im Kurpark sprießen nun Krokusse, Primeln, Veilchen und Schlüsselblumen, und so mancher Strauch fängt schon an zu blühen. Hummeln und Bienen sammeln brummend und summend Pollen an den Weidebäumen der Rottauenwege.


Selbst wenn das Wetter immer wieder kalt und windig sein kann, ist der Frühling spürbar. Er lässt sich förmlich erschnuppern!


Kiebitze und Weißstörche kehren aus ihren Wintergebieten zurück ins ländliche Bad. Die Birnbacher Störche sind auch schon wieder zurück und haben wieder ihren Horst auf dem alten Brauereikamin besetzt. Kiebitze sollten wir nur von weitem bewundern: Als Bodenbrüter reagieren sie empfindlich auf Störung.


Jetzt lohnt es sich auch, auf unseren Spaziergängen nach Schmetterlingen zu schauen: Zitronenfalter tanzen schon über unseren Weg, und das Tagpfauenauge zaubert Freude in unsere Herzen.
Wer sich jetzt aufs Radl schwingt, kann auf vielen Touren ganz entspannt die Umgebung und das ganze Rottal erkunden. Mit etwas Glück begegnen wir Rehen, Fasanen und Feldhasen. Allein die frühlinghaften Lichtspiele auf der weiten Hügellandschaft sind es wert, die Gegend zu erkunden.

Lola, die Birnbacher Kiebitzin – First lapwings

Kiebitz in Bad Birnbach
Der erste Kiebitz 2023 in Bad Birnbach

Grüß Gott! Ich bin Lola, eine Birnbacher Kiebitzin. Bin gerade aus dem Winterurlaub zurück und i bin do dahoam…Spaß beiseite: So langsam trudeln die Kiebitze in ihre Brutgebiete ein! Ich wünsche ihnen Bruterfolg

FR: Le premier vanneau huppé de la saison 2023 est arrivé sur nos champs en Bavière

EN: The first lapwing of the season 2023 just arrived in our town in Bavaria

Natur an der Rott – Waldwasserläufer und Silberreiher

Waldwasserläufer in Bad Birnbach – Green sandpiper- Chevalier Cul-Blanc (Tringa ochropus)

Ein Waldwasserläufer (Tringa ochropus) an der Rott. Er ist in Bayern als extrem seltene Art eingestuft. Ich finde diesen Schnepfenvogel faszinierend, er hält sich eher versteckt und wippt ständig mit dem Schwanz.

Un rare chevalier cul-blanc dans notre rivière.

Silberreiher – Great White Egret

In dem kurzen Filmchen unten ist der Waldwasserläufer (Tringa ochropus) gut zu sehen.

//A short video with a green sandpiper at our river

//Dans ce petit film, on peut très bien observer le chevalier cul-blanc.

Natur in Bad Birnbach

Faschingszug in Bad Birnbach 2023 – Gute Laune und schönes Wetter!

Diese Waldgeister haben mir sehr gut gefallen
Humorvolle Auseinandersetzung mit der Teilschließung der Therme in diesem Winter

Und hier noch Eindrücke im Video:

Die Birnbacher Störche sind zurück! Our storks 2023 are back!

Weißstörche in Bad Birnbach
Wo sie in den letzten Monaten waren, verraten die Störche nicht…

Die Birnbacher Störche sind seit etwa dem 19. Februar zurück im Kurort. Alle freuen sich darüber und wünschen den Beiden auch in diesem Jahr Bruterfolg. Sie haben ihren Horst auf dem Kamin der Brauerei schon bezogen.

Nos cigognes sont de retour dans notre village! Our storks are back!

Spaziergang im Kurpark – Promenade dans notre parc
Mal einen anderen Kamin ausprobieren…

Hier noch ein Filmchen über die Birnbacher Störche, aber auch die Silberreiher, die noch im Kurpark zu sehen sind.

// A video about white storks and great white egrets in our park

// Un petit film sur nos cigognes et les grandes aigrettes dans notre parc

Die Kiebitz-Saison 2023 beginnt! Our lapwings are back!

Kiebitze am Inn (hier mit Krähen)

Our lapwings are back! // Les vanneaux huppés sont de retour dans notre région !


Juchhuu, die Kiebitze sind am Inn!


Schon vor einigen Tagen wurden einige im Landkreis gesehen. Jetzt scheinen sie so langsam aber sicher einzutrudeln aus ihren Überwinterungsgebieten. Sie rasten und baden. Zusammen mit ihnen waren heute beim Kraftwerk Ering-Frauenstein auch Große Brachvögel zu sehen. Es war so windig, dass die Wellen rauschten wie am Meer…
Jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis die Kiebitzpaare sich bilden und sie ihre Brut-Acker- und -Wiesen aufsuchen.

Kiebitze (Vanellus vanellus) am Inn – Les vanneaux huppés sont de retour

Auch größere Trupps von Großen Brachvögeln waren zu sehen. Ich liebe ihre lagen Schnäbel. Courlis cendrés
Kiebitz am Rottauensee am 19. Februar 2023

Unter der alten Eiche – Sous le vieux chêne

Alte Eiche - Schöne Aquarelle
Waiting for spring under the old oak tree – Watercolourpainting – Aquarelle

Bei Langwinkl gibt es eine riesige alte Eiche unter der wir gerne sitzen. Man fühlt sich unter den großen Ästen geborgen.

Spaziergang an der Rott – Naturbeobachtung

Silberreiher auf der Pirsch – Hunting Great White Egret

Wenn man auf den Rottauenwegen geht, ist immer etwas zu sehen. Letztens sah ich diesen schönen Silberreiher gespannt auf Beute warten.

Il y a toujours des oiseaux et d´autres animaux à observer le long de notre petite rivière en Basse-Bavière.

Auch der Mäusebussard (Buteo buteo) schaut, ob er eine gute Mahlzeit findet

Und hier mehr Wildtiere im Februar an der Rott im Film / More wildlife in the nature video below:

Ink drawings – Tuschezeichnungen

Diotima mit Kronenkranich – Diotime avec grue couronnée

Kritzeleien vom Wochenende: Diotima, die griechische Philosophin und Priesterin, die Sokrates über den Eros belehrt hat – mit einem Kronenkranich

Diotime, philosophe et prêtresse qui joue un rôle important dans le Banquet de Platon où elle dialogue avec Socrate.

Sardischer Anglo-Araber, meine bevorzugte Pferderasse – Cavallo anglo-arabo sardo, la mia razza preferita
Diotima - Tuschezeichnung
Tuschezeichnung eines Mäusebussards – Dessin au sépia d´une buse