Vogelbeobachtung an der Rott bei Bad Birnbach – Gesehen: Silberreiher, Gänsesäger, Reiher-, Schnatter- und Stockenten, einen Fichtenkreuzschnabel, Mäusebussard, Fasan und mehr. Vögel im Winter an der Rott in Niederbayern.
Schlagwort-Archive: Vögel
Monde magique
Zauber der Vogelwelt an der Rott: Wieder ein Kurzfilm über unsere Natur bei Bad Birnbach. Wenn ich so viele wunderschöne Wildvögel sehe, wird mir bewusst, dass wir eigentlich in einer Zauberwelt leben. Lasst uns daran FREUDE haben!
Pour moi, le monde des oiseaux est magique!
Birds
Ganzjährige Vogelfütterung ist hilfreich!
Bade-Amseln

Birds in the spa
Vogelwelt im Thermalbad
Die Rollstuhlrampe
Was gibt es Schöneres, als bei diesem Nebelwetter im warmen Wasser zu schwimmen? Heute morgen war viel los im Thermalbad. Denn zwischen 2 Außentüren beim Thermalbecken der Rottal Terme steht wilder Wein mit den letzten Beeren. Das zieht die Amseln magisch an. Laut schimpfend jagten sie sich gegenseitig von den Leckerbissen weg und erhaschten doch immer wieder eines.
Währenddessen hüpften Kohl- und Blaumeisen neugierig auf den Türrahmen herum. Oben in der Regenrinne schritt würdevoll ein Eichelhäher. „Das geht ja zu wie in einer Voliere“, sagte ein Badegast. „Da sind drei Baumläufer!“ rief ich begeistert einer Frau zu. Dadurch, dass die scheuen Vögelchen nur unsere Köpfe wahrnahmen, hatten sie wohl keine Angst vor uns und kletterten emsig auf den Baumstämmen direkt am Beckenrand. Sogar ihre Augen konnte man leuchten sehen und ihre leicht gebogenen Schnäbel sehr gut erkennen. „Schön, dass Sie wissen, was das für welche sind“, antwortete die Badende und sagte es gleich weiter.
Nach einer Weile entstand eine kleine Menschentraube am Beckenrand, alle schauten gebannt auf die hübschen Vögel. Niemand schwamm mehr. Alle schauten auch in den Himmel, der ganz durchkreuzt war von Vögeln. Nach einer Weile war der Spuk vorbei. Naturschauspiele sind für mich einfach beeindruckender als so manches Event.
Ich hoffe, dass unser „ländliches Bad“ trotz Expansion auch ländlich bleibt, viele „wilde Ecken“ und Platz für bäuerliche Landwirtschaft (als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft) erhalten bleiben.
Auf Pirsch im Rottal

Erste spannende Versuche mit einer neuen Kamera.
First attemps with a new camera.

Am Rottauensee im Rottal. Ich hatte das Glück, gleich einen Fasan vor die Linse zu bekommen. Das Abendlicht hat viel Romantik in die Szenen gezaubert. Grünspecht und Bläuling machten den Spaziergang zum Erlebnis.
At a lake in Lower Bavaria. I was lucky to discover a beautiful pheasant, a green woodpecker and a blue butterfly. What a nice evening!



Amore
Die Tauben turteln, die Kiebitze sind wieder da und die Krähen stecken ihr Revier ab: der Frühling kommt !
Les vanneaux huppés sont de retour, les corneilles marquent leur territoire : le printemps arrive !

Die ersten Kiebitze sind zurück!
Early spring
Early spring! Blue sky, a lot of birds…and what a moon!
Vorfrühling! Die Vögel fliegen schon paarweise und die Zugvögel kommen zurück. Das Highlight des Tages: ein Sperber im Kurpark von Bad Birnbach. Der erste Star balzte ganz oben auf einer Pappel; die Landschaft war immer wieder in goldenes Licht getaucht….Und der Mond da oben, im blauen Himmel…
Premiers beaux jours: un ciel bleu, plein d´oiseaux, même un autour et le premier étourneau. Et puis la lune là-haut !
Blue sky
Finalement, le ciel est bleu!
Endlich blauer Himmel! Und weil es heute so schee war, nochmal ein paar Bilder aus Bad Birnbach. Die Tauben saßen auf dem Kran beim Rathaus.
Winterliebe
Mal wieder ein Beweis, dass sie sich mögen, die Silberreiher und die Graureiher 🙂
Love between herons 🙂