Philosophinnen – Femmes philosophes

Doria Shakif – Ink drawing – Portrait

Portrait de la philosophe égyptienne Doria Shafik.

Für meine Serie „Philosophinnen“ habe ich heute die ägyptische Journalistin und Feministin Doria Shafik mit Tusche gezeichnet. Sie wurde 1908 in Ägypten geboren und studierte Philosophie in Paris. Als sie in ihr Land zurückkam, kämpfte sie für das Frauenwahlrecht für Ägypterinnen, das 1956 eingeführt wurde. Danach wurde sie unter Hausarrest gestellt und nahm sich 1975 das Leben. Ich finde, sie war nicht nur eine bewundernswerte und mutige Kämpferin für Frauenrechte, sondern auch sehr,sehr schön!

Ink drawings – Tuschezeichnungen

Diotima mit Kronenkranich – Diotime avec grue couronnée

Kritzeleien vom Wochenende: Diotima, die griechische Philosophin und Priesterin, die Sokrates über den Eros belehrt hat – mit einem Kronenkranich

Diotime, philosophe et prêtresse qui joue un rôle important dans le Banquet de Platon où elle dialogue avec Socrate.

Sardischer Anglo-Araber, meine bevorzugte Pferderasse – Cavallo anglo-arabo sardo, la mia razza preferita
Diotima - Tuschezeichnung
Tuschezeichnung eines Mäusebussards – Dessin au sépia d´une buse

Eine inspirierende Frau

Tuschezeichnung – Ink drawing – Dessin au sépia

Tuschezeichnung – Lou Andreas-Salomé, Künstlerin, Philosophin, Schriftstellerin und Freundin von Nietzsche, Rilke und Freud.

Reading Aristotle – Aristoteles lesend

Tuschezeichnung Frau lesend mit Panther
Tuschezeichnung – Dessin à l´encre – Ink drawing

En lisant Aristote – Aristoteles lesend – Leggendo Aristotele

#philosophie #tuschezeichnung

Portrait

Ink drawing – Tuschezeichnung

Portrait einer Tänzerin – Inspiriert von einem Foto der ägyptischen Schauspielerin Hind Rostom (1929-2011)

Portrait d´une danseuse – inspiré par une photo de l´actrice égyptienne Hind Rostom (1929-2011)

#inkdrawing #tuschezeichnung

Freudige Begegnung

Tuschzeichnung – Illustration

Freudige Begegnung am 1. Advent

Joyeuse rencontre – Joie de vivre

#illustration

Portrait einer Portraitmalerin – Alice Neel

Portrait einer Malerin - Alice Neel

Ink drawing of the painter Alice Neel – Portrait à l´encre de la peintre américaine Alice Neel

Gestern hörte ich einen Podcast über eine Malerin, die ich bisher nicht kannte: Alice Neel (1900-1984). Während ich den Interviews der amerikanischen Künstlerin lauschte, googelte ich nach ihren Bildern. Und siehe da, was für eine Entdeckung! Da ihre Bilder mich sehr berührt haben, habe ich mich für diese Tuschezeichnung von einem Foto der Malerin inspirieren lassen.

Diese Frau hat Portraits gemalt. Eigentlich sprach sie gar nicht von Portraits, sondern von “pictures of people”, also von „Menschenbildern“. Schwangere Frauen, verarmte Künstler, Immigranten. ausgegrenzte Menschen, „Verlierer“, ehrliche Selbstportraits, das waren ihre Themen. In expressionistischem Stil verlieh sie ihren Menschenbildern Sichtbarkeit und setzte sich mit der amerikanischen Gesellschaft auseinander. Dass sie lange selbst in USA unbekannt war, zeigt wieder auf, wie wenig Werke von Frauen in der Kunstszene geschätzt wurden.

Ein weiteres Hindernis war, dass sie in der Nachkriegszeit weiterhin figurativ und realistisch malte, was damals verpönt war.

Gut, dass die Gemälde der Alice Neel seit den 70ern doch noch in USA und inzwischen vermehrt in Europa ausgestellt werden. Zurzeit sind ihre Werke im Centre Pompidou zu sehen.

Hier mehr vom Arte Magazin

#portrait #malerin #tuschezeichnung