Naturbeobachtung am Rottauensee, Mai 2023: Eine Mittelmeermöwe (Larus michahellis) frisst einen Fisch, Flussseeschwalben (Sterna hirundo) schweben über das Wasser, ein Pirol (Oriolus oriolus) ist im Geäst zu sehen, zum Schluss sind Reiherenten und Haubentaucher zu sehen.
Mittelmeermöwe (Larus michahellis)Der Pirol (Oriolus oriolus) hat sich gut versteckt. Das gelbe Gefieder ist trotzdem erkennbar
Fraueninsel am Chiemsee – Le lac Chiemsee en Bavière – Lake Chiemsee in Bavaria
Endlich Sonne! Gestern haben wir einen Tag am Chiemsee verbracht. Nicht umsonst wird er „das Bayerische Meer“ genannt. Mein Highlight war – abgesehen von dem wunderbaren Wintersonnenlicht – ein Zwergsäger-Weibchen, das ganz ruhig vor meiner Nase schwamm.
FR: Enfin les journées ensoleillées arrivent. Nous en avons profité en passant la journée au lac Chiemsee, la „mer Bavaroise“. Pour la première fois, j´ai pu observer un harle piette (mergellus albellus) de près
EN: At lake Chiemsee in Bavaria
Auf der Fraueninsel unter einem stahlblauen HimmelZwergsäger Mergellus albellus
Und hier noch ein Video über die schönen Erlebnisse:
Gestern sind wir zum Kleinen Arbersee gewandert. Der Weg durch den Herbstwald war schon überwältigend, die Explosion der Farben am See erschien mir paradiesisch. Der stille See ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Besonders reizvoll sind die „schwimmende Inseln“ mit ihren langen, gelben Gräsern.
FR: Hier nous avons fait une randonnée vers le « Kleiner Arbersee » qui est un très beau lac naturel en pleine forêt bavaroise. Les couleurs de l´automne reflétées par l´eau étaient époustouflantes.
EN : Yesterday we went to a beautiful natural lake in the Bavarian Forest.
#bayerischerwald #forest
Paradiesisch schön…Schwimmende Inseln auf dem Kleinen Arbersee
+++ Cycling tour to a nearby lake in Lower Bavaria +++
War schön heute bei dem tollen Wetter! Wir haben beide Störche in Pfarrkirchen gesehen, aber noch keine Jungvögel. Da sie erst nach den Birnbachern ihren Horst besetzten, sind der oder die Kleinen wahrscheinlich noch klein.
Das Storchennest in Pfarrkirchen
In der Lachmöwen-Kolonie auf dem See wird wie immer wild gerufen. Die Küken habe ich noch nicht gesehen. Auch auf dem Flussseeschwalben-Floß wird gebrütet. Allerdings gibt es da ein großes Durcheinander, weil eben die Lachmöwen auf dem coolen Floß auch sein wollen.
Lachmöwen und Flussseeschwalben sehen sich von weitem ähnlich. Allerdings sind die Lachmöwen (mit braunem Kopf) recht häufig, während die etwas kleinere, schlanke Flussseeschwalbe (mit ihrer schwarzen Kappe, gegabeltem Schwanz und dem roten Schnabel) eine stark gefährdete Art ist. Flussseeschwalben brauchen zum Brüten offene Kiesbänke und ihre Ruhe. Um sie zu retten, werden an Seen Flöße aufgestellt, auf denen sie brütet. Neuansiedlungen entstehen nahezu ausschließlich durch menschliche Hilfe.
#rottalinn #natur #sommer #niederbayern
Das Flussseeschwalben- Floß. Es sind auch Lachmöwen dabei.
A sunny day at a Bavarian lake // Un jour de printemps au bord d´un lac bavarois.
Ein wunderschöner Sonnentag am Tachinger See mit vielen Naturerlebnissen: Fische, eine turnende Blaumeise… Wir sind einem riesigen Ameisenhaufen begegnet, einem Rotmilan, einigen Schmetterlingen und ganz viel Licht und Farben! Immer wieder wird mir bewusst: Wenn wir die Natur ein bisschen in Ruhe lassen, ist die Welt halbwegs in Ordnung.
Dezember am Chiemsee – Diesmal waren wir beinahe allein
(Fast) alleine auf der #Fraueninsel // (Almost) alone at Lake Chiemsee in Bavaria // (Presque) seuls sur l’île de « la mer bavaroise », le Chiemsee en Bavière
Fast zu schön, um wahr zu sein – Das war schon ein ganz besonderes Erlebnis: Auf der Hinfahrt waren wir aufgrund des letzten Lockdowns wirklich die einzigen Gäste auf dem Schiff. Bei herrlichem Dezember-Wetter hatten wir unsere Lieblingsinsel fast für uns allein. Im Film sind ganz zuletzt noch Brachvögel zu sehen, die am Chiemsee überwintern.
Auf der Hinfahrt zur Fraueninsel waren wir ganz allein auf dem Schiff
Video mit den Eindrücken der Fraueninsel und zuletzt noch Brachvögel auf der WieseIch habe mich so gefreut, einen Trupp überwinternder Großer Brachvögel auf der Wiese zu sehen!
An Seen ist es immer entspannendSilberreiher ( Great Egret)
Gestern waren wir bei allerschönstem Sonnenschein am Chiemsee. Es war wieder eine Wonne!
// Autumn at Lake Chiemsee in Bavaria //
Eindrücke auch im Video unten
Viele Graugänse, Höckerschwäne und Enten (darunter insbesondere Reiher- und Schnatter-Enten) waren zu sehen, auch sehr viele Blässhühner und einige Reiher. Zurzeit sind viele Rastvögel dort und am Vogelbeobachtungsturm tummelten sich auch Meisen und Kleiber. Auf der Rückfahrt gab es noch einen spektakulären Sonnenuntergang.