Im Chiemgau

Ist sie nicht hübsch, die Wasseramsel?

Impressions of the alpine region „Chiemgau” – 1.5 hours drive from our home.

Ein Wochenende im Chiemgau – Sehr romantisch war die heutige Priental-Wanderung  entlang des Wildflusses Prien. Highlight war die Wasseramsel, die sich singend, zwitschernd und rufend ablichten ließ. Es sind faszinierende Vögel, die ihre Nahrung (Wasserinsekten, Krebse…) schwimmend und tauchend erbeuten.

Zufällig kamen wir dann an einer Villa vorbei, die sich als der ehemalige Altersitz von Wilhelmine von Hillern (1836 -1916), der Autorin der Geierwally, entpuppte. Gut, dass ein Gedenkstein sowie eine Tafel darauf hinwiesen.

Zuletzt sind wir noch am Hofstätter See entlang gelaufen. Eine Gruppe junger Männer traute sich, Eisstock zu schießen, obwohl der See nur teilweise zugefroren war. Er liegt mitten in einem Naturschutzgebiet und einer einzigartigen Moorlandschaft.

#chiemgau #Natur

Schloss Hohenaschau
Priental
Eisstockschießen

6 Gedanken zu “Im Chiemgau

  1. Kalt genug zum Eisstockschiessen? Aber wenn der See nicht ganz zugefroren ist, wuerde ich mich nicht da drauf trauen.Liebe Gruesse und hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    Like

  2. Dass du eine Wasseramsel fotografieren durftest/konntest, empfinde ich als richtig großes Glück. Ich kenne sie nur über den Bachläufen jagend, keine Chance sie zu erwischen. Nun weiß ich endlich wie sie genau ausschaut!
    Herzliche Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s