Natur im Oktober – Nature in October

EN: Nature observation in Lower Bavaria. For about one year I write every month about nature observations in our region in Lower Bavaria in a local paper.  This time I mentioned the crane train: Cranes migrate in big flocks over our small town for 2 years now.

FR: La nature dans notre région en Basse-Bavière en octobre. J´écris de courts textes informatifs dans un petit journal une fois pas mois. Cette fois-ci, j´ai mentionné les grues qui volent par-dessus notre village depuis seulement deux ans.

In der Rubrik „Naturbeobachtung“ im Kulturpatz Oktober habe ich diesmal auf die Kraniche hingewiesen, die erst seit wenigen Jahren trompetend durch den Himmel in Bayern ziehen. Über Bad Birnbach sind die Glücksvögel erstmalig im Oktober 2020 gezogen, letztes Jahr waren sie auch zu sehen. Der Kranichzug ist ein beeindruckendes Erlebnis! Ob sie in diesem Jahr wieder über uns hinwegziehen? Das werden wir sehen…und hören.

Naturbeobachtung-Kulturspatz Oktober 2022
Kranichzug Bad Birnbach Rottal-Inn
Kranichzug über Bad Birnbach Oktober 2020
Kranichzug über Bad Birnbach Oktober 2021

Unsere Natur im Oktober – Rotkehlchen, Vogelzug und Herbstlaub

Der goldene Herbst zeigt jetzt mit seinem flammenden Laub seine ganze Farbenpracht. Äpfel, Birnen und Hagebutten sind nach diesem besonders heißen Sommer schon länger reif und setzen schöne Farbakzente in die Vegetation. Selbst der Morgennebel, der sich nun über die Rottaler Hügel legt, hat seinen Zauber. Ein Herbstspaziergang in der Lugenz oder im Aunhamer Wald ist jetzt besonders romantisch.

Das goldgelbe Laub fällt und erlaubt einen Blick auf die in den Büschen hüpfenden Rotkehlchen. Im Kurpark und an der Rott ertönt ihr melodischer Gesang im Duett mit dem schmetternden Lied des Zaunkönigs. Immer wieder flitzt ein leuchtender Eisvogel über das Wasser. Wer Glück hat, kann ihn sogar beim Fischen beobachten.

Große Starenschwärme sind am Himmel zu sehen. Auch einige Singvögel ziehen jetzt in den Süden. Erst seit wenigen Jahren queren auch tausende Kraniche trompetend den Himmel in Bayern auf dem Weg zu ihren Winterquartieren. Über Bad Birnbach flogen die Glücksvögel erstmalig im Oktober 2020. Ob wir sie auch in diesem Herbst sehen werden, bleibt spannend. Von ziehenden Wildgänsen lassen sie sich am besten durch die langen Beine unterscheiden, die im Flug über die Schwanzfedern hinausragen.

Vielleicht lässt sich auf Wiesen und Feldern ein Blick auf Feldhasen erhaschen. Es ist immer ein Abenteuer, die Natur zu beobachten. Unser schönes Rottal ist dafür wie geschaffen.

Silberreiher an der Rott
Eisvogel

Kiebitze am Unteren Inn

Abendspaziergang am Unteren Inn. Im September rasten viele Kiebitze in der Nähe des Kraftwerkes. Wenn es kälter wird, ziehen sie dann weiter nach Westfrankreich, Spanien und Portugal, Vielleicht sind ja unsere Rottaler Kiebitze auch dabei? Im Auwald gab es dann romantisches Herbstlicht.

Lapwings in Bavaria – Vanneaux huppés en Bavière

#untererinn #rottalinn #natur

Im Europareservat Unterer Inn

Early autumn

Der Herbst kündigt sich langsam an. Es ist aber noch viel Leben in den Rottauen: wunderhübsche, bunte Stieglitze, die beeindruckende Raupe des Weinschwärmers mit ihren Scheinaugen, ein Mäusebussard auf der Jagd, blutrote Heidelibellen und Königslibellen.

Stieglitze – Goldfinchs – Chardonnerets
Raupe des Weinschwärmers
Mäusebussard
Blutrote Heidelibelle
Wanze
Nickender Zweizahn
Bad Birnbach in Niederbayern

Nature

1-Falter-Bad-Birnbach-Nadia-Baumgart
Dickkopffalter auf Grasblüte

Gestern sind wir noch einmal um die Ecke an die Rott gegangen und haben so viel Schönheit gesehen. Direkt vor der Haustüre.

Yesterday we went on a walk along our river Rott and saw so much beauty. It was gorgeous!

2-Zaunkönig-an-der-Rott-Birnbach-Nadia-Baumgart
Ein Zaunkönig singt
3-Junges-Blaesshuhn-an-der-Rott-Nadia-Baumgart
Das junge Blässhuhn wartet auf Futter….
4-Blässhuhn
…und schon wird geliefert!
Gerste und Kamille
Auf den Gerstenfeldern schaut Kamille hervor
Biene-Bad-Birnbach-Nadia-Baumgart
Überall summt und brummt es….

#niederbayern #naturfotografie #naturephotography #rottal

Miracles de la nature

Hauhechel-Bläuling in Bad Birnbach
Colori stupendi in piena natura – der Hauhechel-Bläuling

Aujourd’hui nous avons vu le long de notre rivière : L’argus bleu (Polyommatus icarus), un martin-pêcheur (Alcedo atthis) et un gobe-mouche gris (Muscicapa striata)

Eisvogel an der Rott
Il martin pescatore

Heute an der Rott sind wir Hauhechel-Bläuling, Eisvogel und Grauschnäpper begegnet. Echte Wunder der Natur!

Ein schöner kleiner Vogel im Auwald - Pigliamosca comune - Grauschnäpper (musciscapa striata)
Pigliamosca comune – Grauschnäpper (musciscapa striata)
Hauhechel-Bläuling im Rottal
Leider sieht man ihr nur noch selten, den Hauhechel-Bläuling
Eisvogel im Rottal
Eisvogel (alcedo atthis)

#naturfotografie #vogelbeobachtung #oiseaux