Rehe und Störche chillen in der Oktobersonne

Reh Niederbayern
Entspannt, aber aufmerksam
Rehe Rottal-Inn
Zu zweit ist einfach schöner

Zu unserer Region gehören nicht nur Menschen, Brauchtum, Unternehmen und Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren. Heute haben wir wieder Rehe und die Weißstörche gesehen. Die Birnbacher Störche scheinen sich entschieden zu haben, wieder einmal hier zu überwintern.

Birnbacher Störche
Die Störche scheinen auch im Winter 2022/2023 im Rottal bleiben zu wollen
Rottaler Landschaften

Mehr Nisthilfen für Weißstörche in Rottal-Inn

Unser Projekt in der Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises Rottal-Inn 2019

„Mehr Nisthilfen für Weißstörche“, das war eine Projektidee, die wir 2019 im Bürgerbeteiligungsportal des Landkreises Rottal-Inn eingereicht hatten. Jetzt geht es voran.

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Rottal-Inn e.V. wird nun geprüft, wo Nisthilfen im Landkreis angebracht werden können. Wir durften gestern helfen, mögliche Standorte in der Region zu suchen und hoffen, dass im nächsten Frühjahr mehr Weißstörche bei uns brüten werden.

Bisher haben wir ja zwei Horste in Rottal-Inn: einer befindet sich auf dem alten Brauereikamin in Bad Birnbach, die zweite Nisthilfe wurde auf dem Gasspeicher in Pfarrkirchen angebracht. In diesem Jahr sind drei Jungstörche im Landkreis flügge geworden.

Standortsuche für Nisthilfen
Auf der Suche nach einem Nistplatz Störche Rottal-Inn PNP 2020
Im Mai 2020 sind mehrere Weißstörche in Pfarrkirchen gelandet.

Im Mai 2020 sind mehrere Weißstörche in Pfarrkirchen gelandet. Daraufhin wurde eine Nisthilfe gebaut und auf dem Gasspeicher angebracht, wo zum zweiten Mal ein Storchenpaar erfolgreich brütet.

Nisthilfe Pfarrkirchen
Nisthilfe Pfarrkirchen

Und hier die beiden besetzten Horste im Landkreis Rottal-Inn:

Weißstorch in Bad Birnbach
Storchennest in Bad Birnbach
Weißstorch in Pfarrkirchen
Storchennest Nähe Bauhof in Pfarrkirchen

Update Dezember 2022:

Nun hat das Landratsamt entschieden, wo Nisthilfen aufgebaut werden sollen: In der Schlossökonomie Gern, wo sich ein alter Brauereikamin befindet und in Heberstfelden.

Frei wie ein Vogel

Birnbacher Störche auf dem Rottauenweg
Die Jungstörche haben kaum Scheu vor Menschen – Our storks with among cyclists and hikers

Our storks on the footpath along the river in Lower Bavaria.

Gestern sind wir an der Rott spazieren gegangen. Schön langsam, denn es war wirklich sehr heiß. Plötzlich landete die ganze Storchenfamilie auf der Wiese neben dem Rottauenweg und ging genauso gemächlich spazieren wie wir zwischen Radfahrern, Hunden und Menschen.

Vögel faszinieren mich nicht nur wegen ihrer Eleganz und Schönheit, sondern weil sie echte Kosmopoliten sind, die sich nicht um nationale Grenzen scheren und sich dem Klimawandel anpassen, indem sie ihren Wohnort so aussuchen, wie es gerade passt.

Solange wir sie nicht vergiften, jagen und abschießen, sind sie tatsächlich frei. Frei wie ein Vogel.

FR: Nos cigognes se promènent le long d´un sentier de randonnée au milieu des cyclistes, chiens et promeneurs.

Störche und Hunde
Vor Hunden haben die beiden Geschwister auch keine Angst
Weißstorch Bad Birnbach Rottal-Inn
Spaziergang an der Rott
Einfach mal den Wanderweg überqueren
Storchenfamilie im Rottal
Familientreffen im Grünen

Und der Mäusebussard schaute zu:

Neugierig schaut der Mäusebussard (Buteo buteo) zu – Une buse observe la scène.

Geschichte des Birnbacher Storchennestes

Die Störche im Kulturspatz

Storks in our town in Lower Bavaria / Nos cigognes en Basse-Bavière

Im Birnbacher „Kulturspatz“ haben jetzt auch die Störche ein Plätzchen gefunden. Die Fotos zeigen den Horst in diesem Jahr. Ich habe auch kurz die Geschichte des Storchennests auf dem alten Brauereikamin erläutert:

„Im August 2014 ließ Monica Gräfin von Arco auf Valley eine Nisthilfe dort errichten. Schon 2015 landete der erste Weißstorch auf dem Nest. Inzwischen sind insgesamt 8 flügge Jungvögel in Bad Birnbach ausgeflogen. Dies ist besonders erfreulich, weil zuvor in unserem Landkreis Weißstörche nur auf dem Zug oder bei der Rast beobachtet worden waren.

Auch in diesem Jahr sind zwei Jungstörche in diesem Nest geschlüpft. Es ist eine große Freude für Einheimische und Gäste, die eleganten Vögel über den Ort und das Rottal fliegen zu sehen.“

In der Literatur fand ich nur einen früheren Hinweis auf nistende Weißstörche: Der Autor Dr. Franz Uhl aus Burghausen berichtet von einem Horst in unserem Landkreis in den 20er Jahren: “Im Jahre 1929 nisteten Störche in Strohham bei Simbach. Auf dem Zuge sind sie nicht so selten zu sehen.“

Die positive Entwicklung des Brutbestandes in unserer Region liegt ganz im Trend: Die Weißstorchpopulation im Freistaat steigt nämlich nach drastischen Bestandseinbußen im letzten Jahrhundert seit Jahren wieder an. Schutzmaßnahmen wurden in den 80er Jahren eingeleitet. 2019 wurden dann ganze 634 Brutpaare in Bayern gezählt. 2020 sind schon mehr als 700 besetzte Nester erfasst worden. Inzwischen sollen es noch mehr sein.

#storchennest #störche #rottalinn

Storchennest Bad Birnbach
Die Paarung der Störche im Frühjahr 2022
Storchennest Bad Birnbach 2022
Das Birnbacher Storchennest im Mai 2022

Unsere Jungstörche und das Sommerfest

Die Jungstörche wollen auch ein Würstl auf dem BRK-Sommerfest

„Wir würden so gerne mitfeiern“, schienen heute die Jungstörche auf ihrem Kamin zu sagen. Sie können ja noch nicht fliegen und müssen sich noch etwas gedulden. So lange beobachten sie die Sommerfeste von oben.

EN: Our young storks observing a fair in the village.

FR : Nos jeunes cigognes aimeraient participer aux fêtes du village mais comme elles ne savent pas encore voler, elles sont obligées d´avoir encore un peu de patience.

BRK-Sommerfest 2022 in Bad Birnbach
Unter Beobachtung der Störche…
Störche Bad Birnbach Horst Brauereikamin
Das Birnbacher Storchennest auf dem alten Brauereikamin

Birnbacher Storchenkinder

Storchennest Bad Birnbach 2022
Nos cigognes en Basse-Bavière / Our storks in Lower Bavaria

Die zwei Jungvögel im Birnbacher Storchennest haben das gestrige Gewitter gut überstanden, sind schön gewachsen und üben bereits das Flügelschlagen.

Störche Bad Birnbach
Im Storchennest erscheint der Umgang liebevoll

Einblicke ins Birnbacher Storchennest:

Brutablösung bei den Birnbacher Störchen

Da kommt die Ablösung!

Stork´s nest in Bavaria / Notre nid de cigognes en Basse-Bavière

Brutablösung bei den Birnbacher Störchen. Bei Familie Storch herrscht Gleichberechtigung: Die Altvögel lösen sich ab und begrüßen sich dabei klappernd. Die Brutdauer beträgt um die 32 Tage, also dürfen wir hoffen, im Mai die Babys zu sehen.

Im Video ist auch zu sehen, wie die Störche das Nest auskleiden und ihr Gefieder pflegen.

Birnbacher Storchennest
Bei jeder Ablösung wird geklappert
Unsere Störche im April

Storchenpaar 2022 in Bad Birnbach ist da!

Birnbacher Storchenpaar bei der Paarung
Storchenpaar bei der Paarung

Our storks are back! Nos cigognes sont de retour

Unser Storchenpaar ist wieder da!

Und dass wir wieder auf Storchen-Nachwuchs hoffen dürfen, das beweisen diese Bilder von heute Morgen! Insgesamt sind in den letzten Jahren 6 Jungstörche aus diesem Horst auf dem alten Brauereikamin in Bad Birnbach flügge geworden, obwohl es auch mal wetterbedingt nicht geklappt hatte. Wir hoffen, dass es dieses Jahr wieder klappt. Viel Glück, Ihr Störche!

Störche in Bad Birnbach
Storchennest auf dem Brauereikamin in Bad Birnbach
Storchennest wieder besetzt Rottal-Inn
Die Störche sind wieder da!
Störche in Niederbayern - Foto Nadia Baumgart

Was ist mit dem Birnbacher Storchennest?

Drei Störche heute im Himmel in Bad Birnbach

Nachdem heute drei Störche im Himmel kreisten, habe ich im Nest nachgeschaut, es sah eher verlassen aus. Gab es einen Kampf zwischen konkurrierenden Störchen? Andere Beobachter meinen, die Störche hätten aufgrund des Wetters das Nest verlassen. Für kleine Störche ist nasse Kälte unter Umständen tödlich. Ist das so? Jedenfalls stand heute um 18 Uhr einer der Störche wieder im Nest. Was das alles bedeutet? Das werden wir bestimmt in den nächsten Tagen sehen…

#badbirnbach #rottalinn #storchennest

Das Nest sah ein paar Stunden verlassen aus
Ein Storch allein im Nest – Gab es einen Kampf oder war es zu kalt und nass?

Unsere Störche – Nos cigognes

Our storks are good parents – Nos cigognes améliorent leur nid

Unsere Störche heute: Das Nest wird weiter ausgepolstert und die Eltern wechseln sich im Nest ab. Vermutlich sind die Kleinen schon geschlüpft und hoffentlich bald sichtbar

Störche Bad Birnbach Nadia Baumgart
Wachablösung