Was machen eigentlich die Birnbacher Störche?

Die Birnbacher Störche auf dem Brauereikamin scheinen schon zu brüten

Our storks / Nos cigognes

Was machen eigentlich die Birnbacher Störche? Brüten sie etwa schon?

Wie letztes Jahr sind sie recht früh zurückgekommen, so gegen Mitte Februar. Gepaart haben sie sich auch schon und nun sind sie eifrig mit Hausputz beschäftigt; dabei stehen sie sich manchmal liebevoll im Wege. Möglicherweise brüten sie schon. Die Brutzeit dauert etwa 33 Tage. Die Kleinen sieht man allerdings erst, wenn sie ihre Köpfchen über den Nestrand heben können. Das war in den letzten Jahren meist gegen Anfang Mai.

Gestern haben wir auch über die Nisthilfe auf dem Gasspeicher in Pfarrkirchen einen Weißstorch fliegen sehen und wünschen uns, dass der Horst bald zum dritten Mal besetzt wird. Jetzt können wir auch noch hoffen, dass die neu angebrachten Nisthilfen in Gern/ Eggenfelden und in Hebertsfelden bald für mehr Störche in unserem Landkreis sorgen.

#weißstorch #storchennest #badbirnbach #rottalinn #storks

Frühlingsputz bei Familie Storch
Weißstörche Bad Birnbach
Zusammen geht alles besser!
Ich freue mich immer, wenn meine Fotos in der PNP erscheinen!

Birnbacher Storchenkinder

Storchennest Bad Birnbach 2022
Nos cigognes en Basse-Bavière / Our storks in Lower Bavaria

Die zwei Jungvögel im Birnbacher Storchennest haben das gestrige Gewitter gut überstanden, sind schön gewachsen und üben bereits das Flügelschlagen.

Störche Bad Birnbach
Im Storchennest erscheint der Umgang liebevoll

Einblicke ins Birnbacher Storchennest:

Storchenpaar 2022 in Bad Birnbach ist da!

Birnbacher Storchenpaar bei der Paarung
Storchenpaar bei der Paarung

Our storks are back! Nos cigognes sont de retour

Unser Storchenpaar ist wieder da!

Und dass wir wieder auf Storchen-Nachwuchs hoffen dürfen, das beweisen diese Bilder von heute Morgen! Insgesamt sind in den letzten Jahren 6 Jungstörche aus diesem Horst auf dem alten Brauereikamin in Bad Birnbach flügge geworden, obwohl es auch mal wetterbedingt nicht geklappt hatte. Wir hoffen, dass es dieses Jahr wieder klappt. Viel Glück, Ihr Störche!

Störche in Bad Birnbach
Storchennest auf dem Brauereikamin in Bad Birnbach
Storchennest wieder besetzt Rottal-Inn
Die Störche sind wieder da!
Störche in Niederbayern - Foto Nadia Baumgart

Storch wartet auf Öffnung der Gastronomie

Birnbacher Storch im Sitzstreik in der Hofmark

// So schönes Wetter und doch kann man nicht in den Biergarten! Unsere Störche sind von einem Kurztrip in ein milderes Klima zurückgekehrt und finden das nicht so toll. Ein Weißstorch sitzt im Nest, der andere wartet auf einer Antenne in der Hofmark und hält eine Pizzeria und zwei Restaurants im Auge. Er hat uns verraten, dass er da jetzt hocken bleibt, bis es endlich was Leckeres zu essen gibt. Dann sagt er auch seiner Partnerin Bescheid. Oder hält er Bücher für systemrelevant? Schließlich schaut er auch auf die geschlossene Buchhandlung. Mal sehen, ob der Sitzstreik Erfolg hat 🙂

// Une de nos cigognes s´est installée dans le centre de notre village et semble vouloir attendre la réouverture des restaurants et cafés 🙂

// A stork waits for the end of the lockdown in our village in Lower Bavaria.

Our stork waits for the end of the lockdown

Storchenkinder

3-Storchennest-Birnbach-Nadia-Baumgart

Ja, wir sind ganz schön riesig geworden. Wisst Ihr, wie Ihr uns trotzdem von unseren Eltern unterscheiden könnt? Wir haben noch graue Schnäbel, die Altvögel aber rote. Einfach, oder? Heute haben wir Geschwister miteinander gekuschelt, weil wir lange alleine bleiben mussten. Dann kam endlich ein Elternteil zurück, da sind wir wagemutig so sehr am Nestrand herumspaziert, dass wir beinahe abgestürzt werden. Schließlich hat unser großer Bruder letztes Jahr am 7. Juli schon fliegen können.

2-Jungstoerche-mutige-Spaziergaenge-Nestrand-Nadia-Baumgart
1-Jungstoerche-allein-im-Nest-Nadia-baumgart

Yes, we grew quite a lot since our last photo shooting but you can distinguish us easily: our parents have orange-red beaks, we have grey ones. We try to be able to fly in a few weeks. Our big brother was able to leave the nest on July 7th. We were a little bit too courageous today but all’s well that ends well.

#störche #rottalinn #storchennest #birds #storks #niederbayern

Nur noch ein Babystorch?

Heute – am 15.05. 2020 war nur noch ein Köpfchen zu sehen

We saw 2 young storks in the nest one week ago. Now, it seems to be just one left.

Nur noch ein Storchenbaby? Abwarten…

Letztes Jahr ist nach einem Kälteeinbruch auch nur ein Storchenjunges übriggeblieben. Wenn es kühl wird und es viel regnet, werden die Küken eben nass. Und wenn sie noch kein fertig ausgebildetes Federkleid haben, können sie sterben. Vielleicht wird auch dieses Jahr der Jungstorch ein Einzelkind.

Wir drücken der Familie jedenfalls die Daumen und wissen bestimmt bald mehr…Am 9. Mai waren jedoch zwei kleine Köpfchen zu sehen.

Birnbacher Storchennest
Am 9. Mai 2020 konnte man noch 2 Köpfchen sehen

Willkommene Störche!

Störche-in-Pfarrkirchen

The news about the 5 storks in our local newspaper today…Nesting aids will be installed soon.

5 cigognes ont atterri dans une ville voisine. On est en train d´y installer des nichoirs.

Welch eine Freude! Gestern noch schrieb dazu der 1. Bürgermeister von Pfarrkirchen – Wolfgang Beißmann einen Kommentar auf Facebook: „Die Stadt Pfarrkirchen ist diesbezüglich schon aktiv. 👍. Noch in dieser Woche werden wir zwei Nistplätze für Störche einrichten. Der städtische Bauhof arbeitet bereits daran.“

Ein richtiges Happy End! Hoffentlich klappt es noch in diesem Jahr, dass ein oder mehrere Storchenpaare die Nisthilfen annehmen oder gar – wie in dem Beitrag berichtet – ein Nest auf dem Kamin der ehemaligen Gässl-Brauerei entstehen könnte. Das wäre auch wunderschön, da dieses Gebäude das Stadtbild prägt.

#pnp #störche #pfarrkirchen #storch #nisthifen

Birnbacher Storch auf Shoppingtour!

Birnbacher Storch geht in Bad Birnbach einkaufen
Der Birnbacher Storch auf Shopping Tour – The stork goes shopping in our Bavarian spa town
Storch in Bad Birnbach
Dabei ist am Ostermontag doch sowieso alles zu….

In Coronazeiten erscheint einem nichts unmöglich. So ging der Birnbacher Storch am Ostermontag im Kurort sogar auf Shoppingtour!

Dans les temps du confinement, rien n´est impossible : notre cigogne va faire ses emplettes le lundi de Pâques dans notre village Bavarois.

In the times of Corona, nothing is impossible: the stork goes shopping in our Bavarian spa town.

More here:

Tierwelt und Landschaften im Rottal

Amour fou

Birnbacher Störche im Liebstaumel

The Corona time does not affect true love.

Birnbacher Störche im Liebestaumel. Die Corona-Zeit tut der Liebe keinen Abbruch.

Les restrictions dues au coronavirus n´empêchent pas l´amour.

#rottalinn #storchennest #storch #badbirnbach

Turmfalke auf dem Dach der Birnbacher Schule
Und der Turmfalke schaut vom Schuldach zu 🙂

Doku über Birnbacher Störche

Nun habe ich eine kleine Dokumentation über die Störche in Bad Birnbach gemacht und hoffe, sie gefällt Euch.

Doku über die Birnbacher Weißstörche

Die Birnbacher Störche 2019 – Ein ganzer Ort fiebert mit

2016 brütete ein Paar Weißstörche erstmalig auf dem ehemaligen Brauereikamin in Bad Birnbach. Im letzten Jahr verließen sogar 3 Jungstörche das Nest.


Nun landete im März 2019 wieder ein Storchenpaar im großen Horst. Dieser wurde fleißig ausgebessert und regelmäßig wurde etwas für die Familiengründung getan.


Anfang Mai war es endlich so weit: zwei kleine Störche reckten ihre Köpfchen aus dem Nest. Leider fiel kurz darauf einer der beiden einem plötzlichen Kälte- und Nässeeinbruch zum Opfer. So wurde der andere zum Einzelkind. Das hat Vor- und Nachteile: das Futter brauchte er nicht zu teilen, er wurde somit schnell groß und stark.


Der ganze Ort nimmt an den Entwicklungen im Storchennest teil. Jede Neuigkeit wird kommentiert und über das Geklapper beim Begrüßungsritual freuen sich alle.

2a