Was machen eigentlich die Birnbacher Störche?

Die Birnbacher Störche auf dem Brauereikamin scheinen schon zu brüten

Our storks / Nos cigognes

Was machen eigentlich die Birnbacher Störche? Brüten sie etwa schon?

Wie letztes Jahr sind sie recht früh zurückgekommen, so gegen Mitte Februar. Gepaart haben sie sich auch schon und nun sind sie eifrig mit Hausputz beschäftigt; dabei stehen sie sich manchmal liebevoll im Wege. Möglicherweise brüten sie schon. Die Brutzeit dauert etwa 33 Tage. Die Kleinen sieht man allerdings erst, wenn sie ihre Köpfchen über den Nestrand heben können. Das war in den letzten Jahren meist gegen Anfang Mai.

Gestern haben wir auch über die Nisthilfe auf dem Gasspeicher in Pfarrkirchen einen Weißstorch fliegen sehen und wünschen uns, dass der Horst bald zum dritten Mal besetzt wird. Jetzt können wir auch noch hoffen, dass die neu angebrachten Nisthilfen in Gern/ Eggenfelden und in Hebertsfelden bald für mehr Störche in unserem Landkreis sorgen.

#weißstorch #storchennest #badbirnbach #rottalinn #storks

Frühlingsputz bei Familie Storch
Weißstörche Bad Birnbach
Zusammen geht alles besser!
Ich freue mich immer, wenn meine Fotos in der PNP erscheinen!

Störche in Pfarrkirchen

Storchennest Störche in Pfarrkirchen Rottal-Inn

Wie schön, dass es geklappt hat! Die Nisthilfe wurde im Mai 2020 vom Bauhof in Pfarrkirchen aufgebaut: Ich hatte fünf Weißstörche in der Nähe gemeldet. Dieses Paar hat sich nun hier niedergelassen und scheint zu brüten. Ich hoffe, dass bald weitere Nisthilfen an geeigneten Standorten aufgebaut werden (wie bereits über die Bürgerbeteiligungsplattform dank vieler Unterstützer zugesagt)