Die Flussseeschwalben sind wieder da!

Flussseeschwalben (sterna hirundo) an der Rott – Sternes pierregarin en Bavière

Pünktlich wie die Maurer ist es wieder Ende April an der Rott in Bad Birnbach angekommen: Das Flussseeschwalben-Paar!

Während ich sie begeistert filmte, hörte ich hinter mir ein älteres Pärchen. „Was fotografiert die da? Schwäne?“ fragt der Mann. „Nein, was Langweiliges!“, antwortete die Frau. LANGWEILIG???

„Das sind Flussseeschwalben,“, sage ich belustigt, „die sind bei uns ganz selten und gefährdet!“. Ich sprach noch davon, dass es etwas ganz Besonderes sei, solch ein Paar in der Brutzeit in der freien Natur anzutreffen, da die meisten Vögel dieser Art die wir in Bayern antreffen können, inzwischen auf „Brut-Flößen“ brüten, die von Menschen gebaut werden. Die Leute gingen recht unbeeindruckt weiter.

Da hab ich mich gefragt: Sind Flussseeschwalben tatsächlich langweilig? Ich liebe sie. Nicht nur, weil sie selten sind, sondern auch wunderschön mit dieser flott designten schwarzen Kappe auf dem Kopf, dem elegant gegabelten Schwanz, den tiefroten Beine. Und wer sie mal bei der Balz gesehen hat, der kann sich nur für sie begeistern. Dachte ich. Aber wer weiß?