Es war einmal…- Alte Kutschen

Neue alte Kutschen: Zwei Victoria-Kutschen in Bleichenbach

Heute waren wir in der Nähe des Hofes von Albert Huber, um nach „Schwaiberl“ zu schauen. Herr Huber kam uns entgegen und erlaubte uns freundlicherweise, seine „Neuzugänge“ zu bewundern. Über das Bauernmuseum in Bleichenbach hatte ich 2019 bereits berichtet (Link siehe unten)

Es handelt sich um vier gewaltig schöne Kutschen und einen Bulldog. Zwei Viktoria-Kutschen, Baujahr um 1890. „Das war was für bessere Leit!“, so Herr Huber. Dann einen Landauer, ganz edel von innen beleuchtet. Und ein ehemaliges „Taxi“, eine Salzburger Chaise-Kutsche. Der Landauer mit den roten Rädern ähnelt übrigens sehr demjenigen aus den „Sissi-Filmen“

Zuletzt durften wir noch einen Bulldog bewundern, der in diesem Jahr stolze 80 Jahre alt wurde.

Beim Anblick der alten Fahrzeuge wurde uns bewusst, wie schwindelerregend rasch sich die Welt seit in den letzten hundert Jahren verändert hat. Gott sei Dank gibt es noch einige Menschen, die solche Objekte auch für die Nachwelt erhalten.

Landauer im Bauernmuseum Huber
Landauer (mit den roten Rädern)- er ähnelt demjenigen aus den Sissi-Filmen
Der Bulldog feiert heuer seinen 80. Geburtstag

4 Gedanken zu “Es war einmal…- Alte Kutschen

  1. Ein alter Lanz Bulldog!!! Ist das noch ein Gluehkopf-Diesel? Ich erinnere ich noch daran, dass in den 70ern oft ein Bullog an unserem Haus vorbei fuhr. Man hoerte wunderbar das Wummern des Motors und sah die Rauchringe aus dem Auspuff/Schornstein – wie bei einem Zigarrenraucher. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s