
Spaziergang im Wald
Heute haben wir wieder ein wunderschönes Stück Natur entdeckt, im Wald bei Schwertling. Dort sprießt auf feuchten Tümpeln mitten im Wald Schilfrohr und andere Wasserpflanzen. Außerdem schwirren viele Libellenarten herum. Ganz besonders schön fand ich die blutrote Heidelibelle.

Was ich an den Rottaler Landschaften liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Felder, Hügel, Wälder, Teiche, die Rott. Man entdeckt ständig Neues, auch wenn man viel unterwegs ist.



Rottaler Landschaften
Was ich an den Rottaler Landschaften liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Felder, Hügel, Wälder, Teiche, die Rott. Und immer wieder die blauen Wellen des Bayerischen Waldes oder – insbesondere bei Föhnwetter – die Alpenkette im Hintergrund. Eine sanfte, irgendwie bescheidene und freundliche Landschaft.


Die sieht ja echt gefaehrlich aus, mit diesem roten Hinterteil.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Die ist zumindest für uns Menschen nicht gefährlich, für Insekten sieht es schon anders aus 🙂 Nur die Männchen sind anscheinend so rot. Ich hatte sie bisher noch nie gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Dazu aus meiner Kindheit: damals nannten wir sie „Neuntoeter“, und wir haben fest daran geglaubt, dass neun Bisse/Stiche von einer Libelle toedlich sein wuerden. Ich weiss noch nur zu gut, dass ich immer schreiend weggerannt bin, wenn ich eine Libelle sah.
LikeGefällt 1 Person
Das ist ganz neu für mich, Pit! Für mich war eine Libelle schon in der Kindheit etwas Wunderschönes, dem ich mich immer nähern wollte. Allerdings habe ich jetzt ein bisschen „gegoogelt“ und erfahren, dass diese eleganten Tiere tatsächlich vor einigen Jahrzehnten als „gefährlich“ angesehen wurden. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei 🙂
LikeGefällt 1 Person