
Noch bis zum 20. März 2022 in der Sankt Anna-Kapelle des @kunstvereinpassau zu sehen: Eine sehr schöne und spannende Ausstellung: „PERSPEKTIVWECHSEL“.
Mich persönlich haben die Bilder von Evelyn Kreinecker am meisten angesprochen. Sich Jesus als Frau vorzustellen, löst heutzutage glücklicherweise keinen Skandal mehr aus. Ich finde, die Frauen, die die Künstlerin malt, übernehmen ganz selbstverständlich und auf natürliche Weise die segnenden und sorgenden Gesten, die wir gut aus der Kunstgeschichte kennen. An diesen Bildern ist nicht nur nichts Anstößiges, im Gegenteil, sie sind auch noch richtig schön!
Ein Gemälde von Petra Fohringer hat mich auch berührt: Es ist der Blick auf eine Gewalt, die uns in diesen Tagen leider in den Medien entgegenspringt. Als hätte die Künstlerin es geahnt…
Hier mehr:
#kunst #passau #ausstellung #niederbayern
noch nie zuvor gesehen, eine frau am kreuz…, macht nachdenklich!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe in den 80ern schon solche Zeichnungen gemacht. Damals war es noch nicht üblich. Aber ich glaube, dass dieser Gedanke jeder Frau irgendwann durch den Kopf geht. Schließlich repräsentiert Jesus ja nicht den Mann, sondern die Menschheit. Ich habe allerdings gelesen, dass solche Darstellungen noch vor 20 Jahren als „skandalös“ empfunden wurden, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Lieben Gruß, Nadia
LikeLike