
Berberitze, auch genannt Sauerdorn

Auf der verblühten Kohlkratzdistel landet ein wunderschöner Schmetterling.
We spent a wonderful say at a Bavarian lake – Am Waginger See im Chiemgau, ca. 1 Stunde Autofahrt von unserem Dorf. Wunderschöne Natur und viele Insekten!
Lovely sites of Mother Nature!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Finbarsgift 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur mit Deinen Augen sehen, ist ein Geschenk.
Danke Dir dafür
Hilde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervolle Fotos. Herrlich wie die roten Beeren leuchten und das Farb- und Lichtspiel im Wasser ist genial eingefangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Sylvia. Die roten Beeren haben mich auch fasziniert, obwohl ich gar nicht weiß, wie die heißen. Das Licht im Wasser…Tja, ich war noch nie in der Karibik, aber manchmal dachte ich, es könnte ähnlich sein…
Gefällt mirGefällt mir
Das müssten Kornelkirschen sein, die haben wir hier auch in der Nähe und viele Südländer pflücken sie. Sie schmecken herbsäuerlich und man kann Marmelade daraus machen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, Sylvia.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp, liebe Sylvia. Ich habe noch einmal nachgeschaut. Nein, Kornelkirschen sind das nicht, sondern die eher seltene Berberitze, auch Sauerdorn genannt. Hier mehr Info: http://diepresse.com/home/leben/gartenkralle/3858972/Das-Jahr-der-wilden-Beeren
Gefällt mirGefällt 1 Person