
Heute war Museumswetter. Also nichts wie hin zur Sonderausstellung „Diese Katze ist die Sonne selbst – Am Anfang gegenseitiger Begegnung.“ (noch bis 20.4.2020!) im Museum Quintana in Künzing.
In einem nicht allzu großen Raum begegnen dem Besucher vielfache Aspekte der über viele Jahrhunderte gewachsenen Beziehung „Mensch – Katze“. Rührend sind viele Geschichten, Märchen, Zitate und Zeichnungen rund um die Katze. Die sensiblen Tiere lebten schon vor 9500 Jahren in der Nähe des Menschen und mit uns Menschen zum Beispiel auf Zypern!
Viele kennen die altägyptische Bastet, Göttin der Freude, Schönheit und Liebe. Interessant war es zu erfahren, dass ganz verschiedene Gottheiten mit Löwen- oder Katzenkopf in Ägypten verehrt wurden. Insbesondere eine ganz modern wirkende Bronze-Figur aus dem 6. Jahrhundert vor Christus hat es mir angetan. Diese Katzenstatuette hat wohl als Weihegabe fungiert.

Schön war es zu erfahren, dass die Katze nicht nur im Alten Ägypten, sondern auch im Islam verehrt und geachtet wurde. Prophet Mohammed soll sie geliebt und sich nicht getraut haben, eine schlafende Katze zu wecken. Die Germanen schätzten sie als Hüterin des Hauses.

Leider ist es Katzen mit uns Menschen nicht immer gut gegangen. Heute gibt es Fälle von Tierquälerei; in der Nazizeit wurden Haustiere, die von Juden gehalten wurden, prinzipiell vernichtet. Auch die Kirche hat sich im Mittelalter Mühe gegeben, sie als Inbegriff des Weiblichen zu verteufeln. Schön, dass es dann bei Leonardo da Vinci schon wieder eine „Madonna mit Katze“ gab.
Unter den Katzenzitaten hat uns das von Mark Twain am besten gefallen: „Wenn man einen Mann mit einer Katze kreuzen könnte, würde es den Mann verbessern, die Katze leider nicht.“

Zum Schmunzeln gebracht hat mich die Erkenntnis, dass Katzen in ihrem Leben über 10 000 Stunden schnurren….Es gibt sinnlosere Tätigkeiten.
Hier noch einige Impressionen und Infotafeln der Ausstellung. Sie ist empfehlenswert und noch bis zum 20.04. zu sehen. Bei der Gelegenheit sollte man sich auch die spannenden Dauerausstellungen rund um die archäologischen Ausgrabungen in der Region nicht entgehen lassen.
Hier mehr zu den Ausstellungen und Öffnungszeiten:
https://www.museum-quintana.de/content/
#katzen
die schwarze Statuette ist wirklich fabelhaft.
LikeGefällt 1 Person
Ja, gell? Diese stilisierten Formen erinnern sogar an die 20er Jahre, finde ich. Lieben Gruß und ein schönes Neues Jahr wünsche ich dir!
LikeGefällt 1 Person
danke, Nadia, auch dir ein Gutes Neues Jahr!
LikeLike
Nun habe ich etwas dazugelernt. Danke für den informativen, interessanten Beitrag.
LikeGefällt 1 Person