Fischleder – Abfallprodukt oder Luxusobjekt?

Fischleder
Fischleder – Fish leather – Cuir de poisson

Beautiful objects in fish leather – Objets en cuir de poisson fabriqués par un artiste sibérien

Dass Fischhaut so schön sein kann! Und was man daraus machen kann, das zeigt gerade eine spannende Ausstellung im Handwerksmuseum in Deggendorf. Dort werden Objekte gezeigt, die der sibirische Künstler Anatol Donkan aus Fischhaut gemacht hat. Er ließ sich von den Traditionen der Nanai inspirieren, einer Bevölkerungsgruppe, die am Unterlauf des Armur beheimatet ist und zu der er gehört. Auch ein Damenmantel aus dem Jahr 1900, gefertigt in Ostsibirien aus Fischleder und Papier wird gezeigt.

Das Fischleder darf man auch anfassen, es fühlt sich an wie Samt und Seide. Und ist es nicht eine tolle Idee, aus Abfällen der Fisch-Industrie solche edlen Objekte herzustellen, anstatt sie fortzuwerfen und mit Plastiktaschen herumzulaufen?

Fischhaut zu nutzen könnte ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit sein. Die Fische sind alle aus Aquakultur, werden also nicht der Wildnis entnommen. Der Künstler möchte, dass in den Taschen und Gürteln nicht nur Nutzobjekte gesehen werden, sondern dass diese uns an unsere Zugehörigkeit zur Natur erinnern.

Die Ausstellungläuft noch bis zum 18.09.22

In der Ausstellung in Deggendorf erfährt man auch viel über das Herstellungsverfahren
Schamanenkaftan, 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s