Die Frage die sich stellt, kann die Stadt auf Tourismus verzichten? Wenn ja, dann sollte sie das machen. Auch Berlin war während der Pandamie wunderschön, doch seit 2-3 Tagen rollte wieder eine Verkehrslawine die der Umwelt zu schaffen macht.
Das ist prinzipiell eine interessante Frage. Die Wirtschaft in Passau lebt aber nun mal auch vom Tourismus. Würde dieser wegfallen, müsste man diesen Wirtschaftszweig durch einen anderen ersetzen.
Ich weiß nicht, ob die Frage lauten sollte: Wirtschaft ODER Ruhe/Natur/Gesundheit. Es ist nichts perfekt, aber bestimmt gibt es Wege, den Verkehr in Städten anders zu regeln. Oder für bessere Luft in Städten zu sorgen. In Passau bewirken die Donaukreuzfahrten inzwischen ein Umweltproblem.
Zurzeit werden in Deutschland Milliarden-Hilfsprogramme wegen Corona aufgestellt. Da könnte man auch beispielsweise Schiffsunternehmen helfen, Filter einzubauen. Und der Tourismusindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Ich befürchte jedoch, dass wieder riesige Summen in Autobau und Luftfahrtunternehmen gepumpt werden, ohne auf Nachhaltigkeit zu achten.
Viele Menschen hoffen, dass es in der „Postcorona-Zeit“ anders weitergeht als bisher. Wir werden sehen.
Die Frage die sich stellt, kann die Stadt auf Tourismus verzichten? Wenn ja, dann sollte sie das machen. Auch Berlin war während der Pandamie wunderschön, doch seit 2-3 Tagen rollte wieder eine Verkehrslawine die der Umwelt zu schaffen macht.
LikeGefällt 1 Person
Das ist prinzipiell eine interessante Frage. Die Wirtschaft in Passau lebt aber nun mal auch vom Tourismus. Würde dieser wegfallen, müsste man diesen Wirtschaftszweig durch einen anderen ersetzen.
Ich weiß nicht, ob die Frage lauten sollte: Wirtschaft ODER Ruhe/Natur/Gesundheit. Es ist nichts perfekt, aber bestimmt gibt es Wege, den Verkehr in Städten anders zu regeln. Oder für bessere Luft in Städten zu sorgen. In Passau bewirken die Donaukreuzfahrten inzwischen ein Umweltproblem.
Zurzeit werden in Deutschland Milliarden-Hilfsprogramme wegen Corona aufgestellt. Da könnte man auch beispielsweise Schiffsunternehmen helfen, Filter einzubauen. Und der Tourismusindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Ich befürchte jedoch, dass wieder riesige Summen in Autobau und Luftfahrtunternehmen gepumpt werden, ohne auf Nachhaltigkeit zu achten.
Viele Menschen hoffen, dass es in der „Postcorona-Zeit“ anders weitergeht als bisher. Wir werden sehen.
LikeLike