Vielen Dank ! Ich verwende immer gutes Aquarellpapier, das wellt sich nur, wenn man es nicht auf einer Unterlage befestigt oder aber wenn es vor dem Malen vom Aquarellblock löst. Denn wenn man gutes Aquarellpapier in Blöcken kauft, ist dieses an den Rändern am Block festgeleimt, sodass es sich während des Malens nicht lösen kann. Ich verwende immer dickes Papier der Marken Arches oder Lanaquarelle (das hiesige Bild) oder manchmal auch Hahnemühle. Gutes Papier ist auch sehr formstabil nach dem Anfeuchten. Es ist nicht billig, aber wer am Papier spart, hat meist keine Freude am Aquarellieren.
Von Hahnemühle kann ich Dir noch die „Anniversary Edition“ empfehlen. Dieses Papier ist sehr dick, nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist nicht ganz so teuer. Ich freue mich, wenn Dir die Tipps helfen. Was die Farben betrifft, so findet man auch da viele Marken mit sehr unterschiedlichen Preisen. Ich nutze die Farben von Lukas 1862 und kann sie empfehlen. Lieben Gruß und viel Spaß beim Malen!
Schön, gefällt mir sehr gut – der einsame Baum ist ein richtiger Hingucker 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Christel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde deinen stil einzigartig !
was für ein Papier verwendest du es wellt sich ja gar nicht ?
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank ! Ich verwende immer gutes Aquarellpapier, das wellt sich nur, wenn man es nicht auf einer Unterlage befestigt oder aber wenn es vor dem Malen vom Aquarellblock löst. Denn wenn man gutes Aquarellpapier in Blöcken kauft, ist dieses an den Rändern am Block festgeleimt, sodass es sich während des Malens nicht lösen kann. Ich verwende immer dickes Papier der Marken Arches oder Lanaquarelle (das hiesige Bild) oder manchmal auch Hahnemühle. Gutes Papier ist auch sehr formstabil nach dem Anfeuchten. Es ist nicht billig, aber wer am Papier spart, hat meist keine Freude am Aquarellieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine Antwort! Ich suche schon lange nach dem richtigen Papier für Aquarelle und werde mir das beim nächsten Einkauf zu Herzen nehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von Hahnemühle kann ich Dir noch die „Anniversary Edition“ empfehlen. Dieses Papier ist sehr dick, nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist nicht ganz so teuer. Ich freue mich, wenn Dir die Tipps helfen. Was die Farben betrifft, so findet man auch da viele Marken mit sehr unterschiedlichen Preisen. Ich nutze die Farben von Lukas 1862 und kann sie empfehlen. Lieben Gruß und viel Spaß beim Malen!
Gefällt mirGefällt 1 Person