A wonderful lake in the Bavarian Forest – Der Große Arbersee im Bayerischen Wald. Groß ist er nicht, aber unglaublich schön und schon ganze 10 000 Jahre alt. Da es sich um ein Naturwaldreservat handelt, ähnelt der Wald um den See einem Urwald.
A wonderful lake in the Bavarian Forest – Der Große Arbersee im Bayerischen Wald. Groß ist er nicht, aber unglaublich schön und schon ganze 10 000 Jahre alt. Da es sich um ein Naturwaldreservat handelt, ähnelt der Wald um den See einem Urwald.
In der Tat 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein Paradies! Schöne Grüße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, einfach noch ein Eck geschützte Natur…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Erholung beginnt schon beim Anschauen. Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, Marie…
Gefällt mirGefällt mir
Welch wundersame Welt! „einfach ein Stück geschützter Natur“ sagst du. So einfach. Das dritte Bild hat mein Herz höher schlagen lassen. Das letzte zeigt mir, dass die Sehnsucht die Menschen in solchen Massen in die Naturreste treibt, dass am Ende nicht viel davon übrig bleibt. Oder kommen sie angeradelt, angewandert? LG von Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda, ja, ich glaube, es reicht einfach, die Natur in Ruhe zu lassen und schon entsteht ein Paradies. Dieser Eiszeitsee und die Vegetation um ihn lassen einen sofort in einen Zustand der Glückseligkeit eintauchen. Ich denke, es liegt daran, dass unsere Augen über Jahrtausende diesen Urzustand der Natur gewohnt waren und wir Menschen uns blitzartig zu Hause fühlen, wenn wir die Möglichkeit haben, in solch eine „Kulisse“ einzutauchen. 10 000 Jahre ist der See alt. Als wir unter den riesigen Bäumen gingen, dachte ich daran, dass das ungefähr die Zeit war, als der Mensch den Wolf zähmte (oder war es umgekehrt?)
Diese Gegend steht seit 1939 unter Naturschutz und man merkt, wie der Wald dort „aufatmet“.
Diese Schönheit zieht allerdings tatsächlich Menschenmassen an, die sich insbesondere am vorderen Teil des Sees in einer Gaststätte treffen. Sie kommen mit dem Auto und ich muss gestehen, das taten wir auch. Zu meinem Entsetzen fuhren auch ca. 15 Tretboote auf einem Teil des Sees. Glücklicherweise ist der hintere Teil gesperrt, dort geht es sehr ruhig zu, die meisten Leute bleiben an der Gaststätte.
Seltsamerweise scheint die Natur unter den Besuchern nicht wirklich zu leiden: Es gibt da einen riesigen Biberbau und anscheinend auch Fischotter. Und seltene Pflanzen wie Sonnentau. Was dem See viel mehr zusetzt, ist anscheinend der saure Regen (laut Infotafel), also die Luftverschmutzung, der den Säuregrad des Wassers so verstärkt hat, dass dort zum Beispiel keine Forellen mehr leben können….
Es freut mich sehr, dass selbst die Fotos dieser Schönheit Dein Herz berühren konnten… LG, Nadia
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Fotos einer sehr schönen Gegend. Da geht mir das Herz auf ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhafte Bilder – Bilder zum Traeumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Pit 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gerne! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Paradise — Art blog Germany-France-Italy – Nadia Baumgart | Wellness und Lebensstilberatung C.Döll