Zauber der Natur / In the Bavarian Forest

Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald
Unterwegs mit Birgit im Nationalpark Bayerischer-Wald

Wonderful nature in the Bavarian Forest

Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald.

Welch ein wunderschöner Tag mit unserer naturbegeisterten Freundin Birgit im Bayerischen Wald! Wir waren im Grenzgebiet und wurden umschwirrt von Schmetterlingen, Hummeln, Wildbienen und beglückt vom Gesang der Vögel und dem Rauschen des Wassers. Für mich gibt es nichts Schöneres.

Wir hatten das große Glück, auch einen Schönbär (Callimorpha dominula) und mehrere Kaisermantel (Argynnis paphia) zu sehen.

Inzwischen wissen wir, dass der Homo Sapiens wahrscheinlich schon vor 300 000 Jahren existiert hat. Erst seit etwa 200 Jahren leben wir in einer industrialisierten Welt. Ich glaube, ohne Naturerlebnisse sind wir irgendwie abgeschnitten von unserem Sein…

Schönbär (Callimorpha dominula)
Der Schönbär (Callimorpha dominula) – Ein wunderschöner Schmetterling!

Und hier alles in Bewegung:

Im Bayerischen Wald/ Bavarian Forest

Im Bayerischen Wald/ In the Bavarian Forest

Early autumn in the Bavarian Forest National Park

Gestern waren wir im Nationalpark Bayerischer Wald wandern. Denn es wird bald kalt werden und wir wollten noch die Wärme eines schönen Frühherbst-Tages im Wald erleben. Wir waren im Lusen-gebiet und es war wieder einmal zauberhaft. Das bekannte Motto des Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ – ohne menschliche Eingriffe in den Kernzonen – hat bewirkt, dass der Wald gesünder und schöner ist als dort, wo er „gepflegt“ wird.

Im Oktoberlicht leuchteten insbesondere die Ahorne und das Heidelbeer-Gestrüpp.

Unsere Eindrücke habe ich im Video festgehalten.

Ein „Urwald“ entsteht
Das Kreuz als Erinnerung an die Wallfahrten nach Heiligenberg
Frühherbst im Bayerischen Wald / Early autumn in the Bavarian Forest

Braucht der Wald uns?

In the Bavarian Forest. A juvenile forest is growing naturally where storms and bark beetles destroyed thousands of trees decades ago.

Heute waren wir mal wieder auf dem Dreisesselberg im Bayerischen Wald. Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell der junge Wald ganz von alleine wächst, obwohl sowohl auf eine Bekämpfung des Borkenkäfers nach dem massiven Absterben der Fichten als auch auf ein Ausräumen von Sturmholz verzichtet wurde. Das Experiment scheint gelungen zu sein: Natürliche Wald-Verjüngung ohne Aufforstung scheint möglich zu sein, wenn man der Natur Zeit lässt.

Interessant finde ich auch, dass viele Eschen hochkommen, obwohl man die Esche schon totgesagt hatte und vom „Eschensterben“ sprach. Wo man der Natur Raum lässt, scheint sie sich regenerieren zu können.

Der Wald regeneriert sich auch ohne Zutun des Menschen…

Blühende Sommerwiese im Wind

// Sommerwiese im Bayerischen Wald

// Pré fleuri dans la Forêt de Bavière

// Flowering meadows in the Bavarian Forest

Im Juni blühen die Magerwiesen bei Arnbruck wunderschön. Bevor sie gemäht werden, möchte ich sie hier zeigen. Es sind viele blühende Arten zu sehen: Margeriten, Kuckucks-Lichtnelken, Habichtskraut, Wiesen-Pippau, Glockenblumen, Schlangen-Knöterich, Hahnenfuß….Einfach wunderschön und entspannend!

–> Eine richtige Blumenwiese kann nur entstehen, wenn sie selten gemäht wird, also nur ein- bis zweimal im Jahr und das Schnittgut dann entfernt wird. Sie ist nicht nur schön, sondern bietet der heimischen Tierwelt Lebensorte und Nahrung. Bei der Aussaat von Samen sollte darauf geachtet werden, dass diese heimisch sind: Viele Insekten und insbesondere Schmetterling, Hummeln, Bienen, sind auf bestimmte Blüten spezialisiert.

// Prés en juin avec marguerites, lychnis, épervière piloselle, campanules, boutons d’or…C´est tout simplement merveilleux !

Bunter Sommer

Reh im Bayerischen Wald – Hier ist der Sommer, wie er sein sollte: nicht grün, sondern bunt! Erster Urlaub nach dem zweiten Lockdown…

Blooming summer in the Bavarian Forest – Dans la Forêt Bavaroise – premières vacances depuis une éternité 🙂

Wildwasser im Bayerischen Wald

Heute waren wir mal wieder im Bayerischen Wald und haben einen wirklich traumhaften Spaziergang am Bach!

A wonderful walk in the Bavarian Forest – Une promenade merveilleuse dans la forêt de Bavière

Entspannender Naturfilm

Schneewald

Wald im Schnee Dreisessel Winter
Im Bayerischen Wald – Aquarell

Bavarian Forest – Da wir in dieser Zeit nicht in den Bayerischen Wald reisen sollen, habe ich mich von den vielen wunderschönen Fotos von Waidlern inspirieren lassen. Ich hoffe, der Zauber des Waldes im Schnee kommt trotzdem rüber…

#bayerischerwald #aquarelle #watercolor #watercolour

Winterwald

In the Bavarian Forest – Watercolour

Im Bayerischen Wald – #Aquarelle #Niederbayern

https://per5pektivenwechsel.wordpress.com/2019/12/23/winterwald-art-blog-nadia-baumgart/