Schlagwort-Archive: Forest
Zu zweit
Schönheit macht glücklich
Beauty of nature in the forest – La beauté de la nature
Naturschönheit macht glücklich – Hier noch ein Video zur letzten Wanderung durch den Novemberwald.
Es gingen mir beim Gehen Worte und Fragen durch den Kopf. So kritzelte ich mir einige Notizen auf ein Blatt, um die Zeit festzuhalten:
„Kobaltblauer Himmel, glänzendes Lichtgras, Sonnenstrahlen wie Pfeile, die den Fichtenwald durchbohre. Der flüsternde Wind, der immer wieder anschwillt und lederfarbenes Laub aufwirft, als würde er spielen. Alte Äste schmücken sich mit dem fürstlichen Silber der Flechten, ein Bussard fliegt lautlos vorbei. Riesige Bäume liegen auf der Erde wie atmende Elefanten.
Glückseliges Chaos der Natur, warum will der Mensch dich ordnen? Früher war die Welt gewiss nicht besser, aber ganz sicher schöner…Sollten wir uns von diesem Wert, der Schönheit, nicht auch in unserem Tun leiten lassen?“
#naturvideo
Und hier noch ein Video dazu:
Wildes Wasser im Wald

Heute waren wir wieder im Bayerischen Wald und sind zu einem Wasserfall gewandert. So viel Schönheit und Wildheit!
Une cascade dans la nature sauvage de la Foret Bavaroise // Wild waterfall in the Bavarian Forest


Und hier im Video:
Einfach fliegen
Couleurs
Die Hütte am See
Natur als Seelennahrung

Gestern sind wir zum Kleinen Arbersee gewandert. Der Weg durch den Herbstwald war schon überwältigend, die Explosion der Farben am See erschien mir paradiesisch. Der stille See ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Besonders reizvoll sind die „schwimmende Inseln“ mit ihren langen, gelben Gräsern.
FR: Hier nous avons fait une randonnée vers le « Kleiner Arbersee » qui est un très beau lac naturel en pleine forêt bavaroise. Les couleurs de l´automne reflétées par l´eau étaient époustouflantes.
EN : Yesterday we went to a beautiful natural lake in the Bavarian Forest.
#bayerischerwald #forest


Im Wald – En forêt
Schöner Böhmerwald

Schöner Böhmerwald – In the Bohemian Forest
Immer wieder sind wir auf Entdeckungstour auf der tschechischen Seite des Böhmerwaldes, im Sumava Nationalpark. Diesmal sind wir in der Nähe von Železná Ruda zum Teufelssee gewandert.
Heute noch ist spürbar, dass hinter der Grenze bis 1989 das Sperrgebiet des Eisernen Vorhangs war. Die Grenzbefestigungen sind natürlich längst verschwunden, aber die Wanderwege sind oftmals gerade Forstwege, die schnurgeraden Straßen säumten die Grenzbefestigung. Gut, dass diese Gegend nun Naturpark und Nationalpark geworden ist.
Auf dem Weg zum See befinden sich mehrere Infotafeln, die über die damalige Situation aufklären und auch den Girglhof nennen, der 1945 enteignet wurde, der Eigentümer wurde abtransportiert. Bis heute steht der Hof noch, er wird von einem Verwalter bewirtschaftet, die dazugehörige, sehr schöne Kapelle, wird gerade renoviert.
Im Böhmerwald wandern, das heißt auch immer Geschichte erleben.



Und hier noch Eindrücke im Video: