Spaziergang im Wunderwald

Welch bewegende Begegnung! Ein Rehkitz im Wald

Nature in the forest. Today, we saw a fawn and wild orchids.

Nature en forêt: Nous avons vu un faon et des orchidées sauvages

Welch bewegendes Erlebnis! Heute haben wir ein Rehkitz im Wald gesehen. Zunächst hat es gefiept, um die Mutter zu rufen. Dann hat es sich hingelegt und ist eingeschlafen!

Solche Augenblicke sind einmalig, die vergisst man nie. Ich war weit weg, meine Kamera hat einen guten Zoom. Als es schlief, habe ich mich leise entfernt. Ich bin so dankbar, so etwas erleben zu dürfen!

In diesem Naturschutzgebiet-Wald haben wir wilde Orchideen bewundert (Knabenkraut). Außerdem haben wir zum ersten Mal das Gemeine Fettkraut (Pinguicula vulgaris) entdeckt. Es ist eine fleischfressende Pflanze mit wunderschönen blauen Blüten! An der Oberfläche sind die Blätter klebrig vom Fangsekret bedeckt, mit dem sie kleine Insekten und Pollen fangen und durch Enzyme verdauen.

Mir wird immer bewusster: Artenvielfalt macht glücklich! Jede neue Pflanze, jede Tierart, die ich kennenlerne, bereichert mein Leben.

Wildtierfotografie darf die Tiere nicht stören
Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris)

Und hier alles im Video:

Spaziergang im Böhmerwald

Das seltene Braunkehlchen (Saxicola rubetra)

Walk in Sumava National Park

Spaziergang im Böhmerwald

Ganz verzaubernd ist die Natur im Sumava-Nationalpark. Gestern sind wir durch Wälder und Wiesen gegangen. Über das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) habe ich mich ganz besonders gefreut, denn bisher hatte ich noch nie eines gesehen, geschweige denn fotografiert: In Bayern ist es vom Aussterben bedroht, in Deutschland stark gefährdet. Die Gründe liegen vor allem in der Entwässerung und intensiven landwirtschaftlichen Grünlandnutzung früherer Brutgebiete.

Dieses Braunkehlchen lies seinen Reviergesang in der Nähe von offenen Moorflächen, die an Wald grenzen, hören, ein Habitat, das ihm offensichtlich gefällt.

Das Licht war wieder einmal wunderschön, die starken Kontraste zwischen dem dunklen Blaugrün der Tannen und Fichten mit den hellgrün ausschlagenden Laubbäumen besonders stark. Die wilden Bäche, die artenreiche Vegetation, all das macht glücklich.

Ich habe mich auch gefreut, einen Limousin-Zuchtstier wieder auf der Weide gesehen. Er war mir in vergangenen Jahren aufgrund seiner imposanten Größe und Ruhe schon einmal aufgefallen.

Ruhe und wundervolle Lichtfarben

Hier noch Eindrücke im Video:

Zu zweit

Aquarelle // Watercolour – Im Wald

Spaziergang im Wald // Balade en forêt // Hiking in the forest

Schönheit macht glücklich

Zauberwald – Beauty of nature in the forest

Beauty of nature in the forest – La beauté de la nature

Naturschönheit macht glücklich – Hier noch ein Video zur letzten Wanderung durch den Novemberwald.

Es gingen mir beim Gehen Worte und Fragen durch den Kopf. So kritzelte ich mir einige Notizen auf ein Blatt, um die Zeit festzuhalten:

„Kobaltblauer Himmel, glänzendes Lichtgras, Sonnenstrahlen wie Pfeile, die den Fichtenwald durchbohre. Der flüsternde Wind, der immer wieder anschwillt und lederfarbenes Laub aufwirft, als würde er spielen. Alte Äste schmücken sich mit dem fürstlichen Silber der Flechten, ein Bussard fliegt lautlos vorbei. Riesige Bäume liegen auf der Erde wie atmende Elefanten.

Glückseliges Chaos der Natur, warum will der Mensch dich ordnen? Früher war die Welt gewiss nicht besser, aber ganz sicher schöner…Sollten wir uns von diesem Wert, der Schönheit, nicht auch in unserem Tun leiten lassen?“

#naturvideo

Mitten in wilder Natur
Wald im November
Lichtstrahl

Und hier noch ein Video dazu: