
Heute waren wir wieder im Bayerischen Wald und sind zu einem Wasserfall gewandert. So viel Schönheit und Wildheit!
Une cascade dans la nature sauvage de la Foret Bavaroise // Wild waterfall in the Bavarian Forest


Und hier im Video:
Heute waren wir wieder im Bayerischen Wald und sind zu einem Wasserfall gewandert. So viel Schönheit und Wildheit!
Une cascade dans la nature sauvage de la Foret Bavaroise // Wild waterfall in the Bavarian Forest
Und hier im Video:
Gestern sind wir zum Kleinen Arbersee gewandert. Der Weg durch den Herbstwald war schon überwältigend, die Explosion der Farben am See erschien mir paradiesisch. Der stille See ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Besonders reizvoll sind die „schwimmende Inseln“ mit ihren langen, gelben Gräsern.
FR: Hier nous avons fait une randonnée vers le « Kleiner Arbersee » qui est un très beau lac naturel en pleine forêt bavaroise. Les couleurs de l´automne reflétées par l´eau étaient époustouflantes.
EN : Yesterday we went to a beautiful natural lake in the Bavarian Forest.
#bayerischerwald #forest
So langsam kommt eine spätsommerliche Stimmung im Wald auf mit den ersten Nebelschwaden. Unser letzter Ausflug in den Böhmischen Wald hat mich zu diesem Aquarell inspiriert.
FR: Notre dernière visite dans la forêt du Parc National Sumava m´a inspirée : les premiers voiles de brouillard rendent l´atmosphère particulièrement romantique à la fin de l´été.
Indian summer in the forest
Wonderful nature in the Bavarian Forest
Unterwegs im Nationalpark Bayerischer Wald.
Welch ein wunderschöner Tag mit unserer naturbegeisterten Freundin Birgit im Bayerischen Wald! Wir waren im Grenzgebiet und wurden umschwirrt von Schmetterlingen, Hummeln, Wildbienen und beglückt vom Gesang der Vögel und dem Rauschen des Wassers. Für mich gibt es nichts Schöneres.
Wir hatten das große Glück, auch einen Schönbär (Callimorpha dominula) und mehrere Kaisermantel (Argynnis paphia) zu sehen.
Inzwischen wissen wir, dass der Homo Sapiens wahrscheinlich schon vor 300 000 Jahren existiert hat. Erst seit etwa 200 Jahren leben wir in einer industrialisierten Welt. Ich glaube, ohne Naturerlebnisse sind wir irgendwie abgeschnitten von unserem Sein…
Und hier alles in Bewegung:
Exhibition – Artwork from a German artist – Heinz Theuerjahr (1913-1991)
Heute haben wir die wahnsinnig tolle Ausstellung der Werke von Heinz Theuerjahr (1913-1991) in der Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg besucht. Sie läuft noch bis zum 7. Juli.
Hier einige Eindrücke. Gleich als ich in die Räumlichkeiten kam und die Skulpturen, Aquarelle und Gemälde sah, dachte ich überwältigt: „Den könnte man auch in Paris oder New York ausstellen!“.
Und da versteckt sich so einer einfach im tiefsten Bayerischen Wald und macht die tollsten Tierfiguren, Tiere aus Afrika! Theuerjahr war Gründungsmitglied der Donauwald-Gruppe und hat mehrere Afrika-Reisen unternommen, weil ihn die Tiere dort fasziniert haben.
Und hier noch Eindrücke im Video:
Heute waren wir im Tierfreigehege Neuschönau.
EN: In the animal outdoor area in the Bavarian Forest
Zuerst einmal sind wir zu spät gestartet. Dann in den Regen geraten. Die Elche hatten keine Lust auf uns, Wölfe gab´s keine, die Braunbären waren hinter einer Baustelle abgesperrt. Aber immerhin konnten wir einen Blick auf Auerhahn, Schwarzmilan und Schwarzstorch werfen. Und das war schön 😊
Anschließend gab es Pizza beim Restaurant Lucania und der Abend war gerettet.