Himmelblaues Glück / Kornblumen

Kornblumen im Gerstenfeld
So schön kann ein Gerstenfeld sein

Cornflowers in Bavaria // Un champ plein de bleuets

Welch eine Schönheit! Ein Gerstenfeld voller Kornblumen! Bestimmt hat der Landwirt sie gesät, denn die meisten Ackerwildkräuter werden ja mit Unkrautvernichtungsmittel bekämpft und die stärkere Düngung lässt sie auch verschwinden.

Den Landwirt kenne ich nicht, möchte ihm aber „Danke!“ zurufen. Denn dieser blaue Streifen ist nicht nur schön, sondern zieht eine Unmenge von Bienen und Insekten an. Es hat richtig gebrummt zwischen den vielen Blüten. Auf Französisch heißen die Kornblume „bleuet“ und wird als die „Blume der Dichter“ angesehen.

#rottalinn #niederbayern #kornblumen #cornflower #bleuets

Eine Minute Meditation mit Naturgeräuschen – ganz in Blau

Romantischer Spaziergang an der Rott

Im Juni ist es auf den Rottauenwegen ganz besonders romantisch
Kiebitz (Vanellus vanellus) mit Lachmöwen an der Rott

Romantic walk along the river in Lower Bavaria

So kann man sich irren: Ich habe befürchtet, dass die Lachmöwen, die zunehmend an der Rott zu sehen sind, für die Kiebitze (Vanellus vanellus) störend seien. Heute sah ich, dass das Gegenteil der Fall ist! Ganz vergnügt nahmen sie gemeinsam ein Bad. Wahrscheinlich geben sie sich gegenseitig Sicherheit. Ich bin froh, mal wieder durch die Beobachtung der Natur ein Vorurteil losgeworden zu sein.

Im Video (unten) zu sehen sind Schmetterlinge, Wildblumen, Pferde, Landschaften, Libellen und zuletzt Kiebitze in der Rott

Blühende Sommerwiese im Wind

// Sommerwiese im Bayerischen Wald

// Pré fleuri dans la Forêt de Bavière

// Flowering meadows in the Bavarian Forest

Im Juni blühen die Magerwiesen bei Arnbruck wunderschön. Bevor sie gemäht werden, möchte ich sie hier zeigen. Es sind viele blühende Arten zu sehen: Margeriten, Kuckucks-Lichtnelken, Habichtskraut, Wiesen-Pippau, Glockenblumen, Schlangen-Knöterich, Hahnenfuß….Einfach wunderschön und entspannend!

–> Eine richtige Blumenwiese kann nur entstehen, wenn sie selten gemäht wird, also nur ein- bis zweimal im Jahr und das Schnittgut dann entfernt wird. Sie ist nicht nur schön, sondern bietet der heimischen Tierwelt Lebensorte und Nahrung. Bei der Aussaat von Samen sollte darauf geachtet werden, dass diese heimisch sind: Viele Insekten und insbesondere Schmetterling, Hummeln, Bienen, sind auf bestimmte Blüten spezialisiert.

// Prés en juin avec marguerites, lychnis, épervière piloselle, campanules, boutons d’or…C´est tout simplement merveilleux !

Bunter Sommer

Reh im Bayerischen Wald – Hier ist der Sommer, wie er sein sollte: nicht grün, sondern bunt! Erster Urlaub nach dem zweiten Lockdown…

Blooming summer in the Bavarian Forest – Dans la Forêt Bavaroise – premières vacances depuis une éternité 🙂

Flora in Niederbayern

Einige Wildblumen aus unserer Umgebung im Rottal, oftmals unauffällig, aber schön. The wild flowers in our surroundings – unpretentious but beautiful. Quelques fleurs sauvages dans notre environnement bavarois – humbles mais jolies.