A raft as an artificial breeding place for the rare common terns on our lake.
Un radeau comme site de reproduction pour sauver les rares sternes pierregarin (ou estorlets ou hirondelles de mer – Sterna hirundo)
Auf dem Rottauensee wurde 2011 vom Landesbund für Vogelschutz Rottal gemeinsam mit der Wasserwacht Postmünster ein Floß als künstliche Nisthilfe für die eleganten Fluss-Seeschwalben (Sterna hirundo) angebracht. LBV-Kreisgruppenleiter Hubert Szücs fährt immer wieder mit seinem Tretboot hinaus und schaut nach dem Rechten.
Heute haben wir uns das Floß vom Ufer aus angesehen und das rege Treiben beobachtet.
Die Art ist vom Aussterben bedroht, sie braucht zum Brüten ungestörte Uferzonen oder kleine, bekieste Inseln. Diese Bruthabitate sind selten geworden oder werden schon frühzeitig von den größeren Lachmöwen besetzt.
Das Floß hatte von Anfang an Erfolg und beherbergte schon im ersten Jahr 16 Brutpaare. 2013 wurde es schon zu eng, weil sich immer mehr Brutpaare dazu gesellten, sodass es vergrößert wurde.
Erst im Mai wird es auf die offene Seefläche gefahren, damit andere Wasservögel, die früher brüten, sich nicht darauf niederlassen. Einige Lachmöwen haben sich unter die Flussseeschwalben gemischt, sie scheinen sich gegenseitig zu tolerieren.
Letztes Jahr konnten auf dem schwimmenden Brutplatz mehrere Dutzend Flussseeschwalben-Küken flügge werden. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr viele junge Flussseeschwalben ihre künstliche Insel verlassen werden, um im September nach Afrika zu fliegen. Die Flöße dürfen natürlich nicht betreten werden, das Freizeitverhalten sollte angepasst sein.
Das finde ich eine prima Einrichtung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist es, lieber Pit. Manchmal kann man mit etwas Fantasie und Einsatz doch so manches zum Guten wenden. Einen schönen Tag wünsche ich Dir! Nadia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Nadia, und Dir eine schoene Woche,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
WOW! Wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Cindy 🙂 It is a successful project to save the sterns. Last year approx 50 young sterns leaved the raft…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Königskerzen und Flussseeschwalben | Art blog - Nadia Baumgart