Today I met Hanane Malki, an inspiring woman who organizes events to strengthen the active role of women in job, politics and society in our region. She is just preparing an event to help women to improve networking in Bavaria.
Welch ein Glück! Schon wieder durfte ich eine interessante und inspirierende Frau kennenlernen: Hanane Malki.
Einiges haben wir gemeinsam: Sie ist gebürtige Marokkanerin, ich habe einen ägyptischen Vater; wir sind beide mit der französischen Sprache und Kultur aufgewachsen. Und, last but not least, wir sind beide in den Landkreis Rottal-Inn zugezogen.
–

Ein Treffen im wirklichen Leben
Gerade im ländlichen Raum freut man sich ja ganz besonders, wenn man auf Gleichgesinnte stößt. Wie es dazu kam? Ich bin auf die Facebook-Aktivität von Hanane aufmerksam geworden und habe sie einfach angeschrieben: „Sollen wir uns treffen?“. Gesagt, getan. Denn auch da sind wir uns einig: sich persönlich kennen zu lernen ist eben doch etwas anderes, als nur in den sozialen Medien voneinander zu erfahren.
Der Standort für unser erstes „Date“: Das Café ViaMar in Bad Birnbach. Hanane kommt mit ihrer Mutter, die gerade aus Marokko angereist ist, um etwas Zeit mit ihrer Tochter und den Enkeln in Eggenfelden zu verbringen. Hanane hat nämlich zwei kleine Kinder, die sich über die Oma freuen.
–

Drei Frauen
Gleich auf den ersten Blick sind wir drei Frauen aus verschiedenen Generationen uns sympathisch. Während die Mutter wohlwollend neben uns sitzt, erzählt mir die studierte Germanistin und Betriebswirtin Hanane von ihren spannenden Projekten rund um die Förderung von Frauen. Ganz besonders toll finde ich es, dass wir uns hier in Niederbayern auf französisch unterhalten können, ein seltenes Vergnügen.
Die Zukunft ist weiblich
Hanane Malki erzählt mir von ihrer Herzensangelegenheit: Frauen mit ihren Kompetenzen zu stärken. „Ich bin die üblichen ‚Weiberveranstaltungen‘ satt, in denen sich alles um Kochrezepte und Fingernägel dreht; Frauen müssen mit ihren Kompetenzen stärker in den Vordergrund treten und sich in Politik und Wirtschaft mehr engagieren. Das ist nicht nur für Frauen, sondern für die ganze Gesellschaft sehr wichtig, das ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels einfach die Zukunft!“ Die Augen von Hanane sprühen dabei vor Begeisterungsfähigkeit.
–

Die Networking Messe fair4women in Eggenfelden
Um ihr Ziel zu erreichen, veranstaltet die Eventmanagerin, die schon viele Projekte im Bereich Frauenförderung organisiert hat, nun eine ganz besondere Networking-Messe in Eggenfelden: fair4women. Diese Messe, die erstmalig am 12. Oktober stattfinden wird, soll aktive Frauen sichtbarer machen und es ihnen ermöglichen, sich in der Region besser zu vernetzen. Für die Umsetzung dieser Networking-Messe hat Hanane innovative Konzepte erarbeitet. „Es geht vordergründig darum, sich menschlich kennenzulernen, die gegenseitigen Stärken zu erkennen und sich auszutauschen.“
Als wir uns trennen, wissen wir, wir sehen uns bald wieder!
Hier mehr: http://fair4women.com/
Ein sehr guter Anlass und es gibt immer mehr davon. Das freut mich, denn niemand muss alleine auf seinem Weg laufen. Unterstützung und Austausch tut gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das denke ich auch. Denn noch immer sind Frauen recht wenig miteinander vernetzt. Das scheint sich gerade zu ändern. Lieben Gruß, Nadia
Gefällt mirGefällt 1 Person