Um Voegel [auch wenn es hierzulande fast immer nur Geier sind] im Flug besser erwischen zu koennen, wunesche ich mir ein „laengeres“ Tele(zoom) als mein jetziges 80-400mm. Es gibt aber meiner Erfahrung nachj ein weiteres Problem: bei langen Brennweiten den Vogel ueberhaupt ins Visier zu bekommen.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Dir auch noch ein schönes Wochenende…Ich würde einerseits auch gerne eine bessere Ausrüstung zu haben, andererseits bin ich zu faul, um mich mit der Technik auseinanderzusetzen. Also bleibt es beim Knipsen. Manchmal klappt auch mal was mit dem Knipsen 🙂 Geier könnten mich allerdings dazu bringen, mich mehr mit Technik zu befassen…Was für Geier sind das?
Hallo Nadia,
nachdem ich nun einen anderen Beitrag kommentieren konnte, hoffe ich mal, dass es auch hier wieder klappt und ich Dir endlich Deine Frage beantworten kann, welche Geier es hier sind. Frueher einmal [http://tinyurl.com/huahu5o], noch an unserem alten Wohnort, hatte ich sie zunaechst als „Turkey Vultures“ oder auch „Turkey Buzzards“ identifiziert, bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher. Es koennen auch „Black Vultures“ sein, ganz besonders die, die staendig hier herum kreisen.Die habe ich aber bisher noch nicht fotografieren koennen: zu hoch fliegend.
Liebe Gruesse, aus dem Land, in dem die Geier ueber einem kreisen,
Pit
Danke für die Info! Die habe ich letztens in einem alten Western mit Paul Newman gesehen, der spielt in Texas! ! Der Film heißt „Der Wildeste unter Tausend“ (Originaltitel: Horseman, Pass By)
Ich kannte ihn auch noch nicht, obwohl ich dachte, die meisten zu kennen und Paul Newman sehr verehre 🙂 Er kam zufälligerweise letztens im Fernsehen und wurde als „Antiwestern“ vorgestellt.
In Arizona hab ich mal in einem Wüstenzoo „red tailed hawks“ im Flug gesehen, sie heißen wohl auf Deutsch Schwanzfalken…Sie wurden für die Besucher über die Wüste fliegen gelassen und landeten ganz vorsichtig auf den hohen Saguaro-Kaktussen. Das war so schön und wild, dass ich Tränen in den Augen hatte!
Ja, es ist einfach berührend, diese majestätischen Greifvögel im Flug zu erleben. In Arizona gab es dazu noch die Zugabe der unfassbar weiten Landschaft, das werde ich nie vergessen. Lieben Gruß nach Texas, Nadia
zauberhaft!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ulli. Ich hoffe, ich schaffe es mal, ein bisschen näher ranzukommen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Um Voegel [auch wenn es hierzulande fast immer nur Geier sind] im Flug besser erwischen zu koennen, wunesche ich mir ein „laengeres“ Tele(zoom) als mein jetziges 80-400mm. Es gibt aber meiner Erfahrung nachj ein weiteres Problem: bei langen Brennweiten den Vogel ueberhaupt ins Visier zu bekommen.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch noch ein schönes Wochenende…Ich würde einerseits auch gerne eine bessere Ausrüstung zu haben, andererseits bin ich zu faul, um mich mit der Technik auseinanderzusetzen. Also bleibt es beim Knipsen. Manchmal klappt auch mal was mit dem Knipsen 🙂 Geier könnten mich allerdings dazu bringen, mich mehr mit Technik zu befassen…Was für Geier sind das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nadia,
nachdem ich nun einen anderen Beitrag kommentieren konnte, hoffe ich mal, dass es auch hier wieder klappt und ich Dir endlich Deine Frage beantworten kann, welche Geier es hier sind. Frueher einmal [http://tinyurl.com/huahu5o], noch an unserem alten Wohnort, hatte ich sie zunaechst als „Turkey Vultures“ oder auch „Turkey Buzzards“ identifiziert, bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher. Es koennen auch „Black Vultures“ sein, ganz besonders die, die staendig hier herum kreisen.Die habe ich aber bisher noch nicht fotografieren koennen: zu hoch fliegend.
Liebe Gruesse, aus dem Land, in dem die Geier ueber einem kreisen,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Info! Die habe ich letztens in einem alten Western mit Paul Newman gesehen, der spielt in Texas! ! Der Film heißt „Der Wildeste unter Tausend“ (Originaltitel: Horseman, Pass By)
Gefällt mirGefällt mir
Den Western kenne ich gar nicht. Was fuer eine Bildungsluecke! 😉 Und dabei mag ich Paul Newman doch so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte ihn auch noch nicht, obwohl ich dachte, die meisten zu kennen und Paul Newman sehr verehre 🙂 Er kam zufälligerweise letztens im Fernsehen und wurde als „Antiwestern“ vorgestellt.
Gefällt mirGefällt mir
Mal sehen, vielleicht finde ich ihn ja hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach ganz bestimmt! den gibt es ja auch in Amazon.
Gefällt mirGefällt mir
In Arizona hab ich mal in einem Wüstenzoo „red tailed hawks“ im Flug gesehen, sie heißen wohl auf Deutsch Schwanzfalken…Sie wurden für die Besucher über die Wüste fliegen gelassen und landeten ganz vorsichtig auf den hohen Saguaro-Kaktussen. Das war so schön und wild, dass ich Tränen in den Augen hatte!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So eine Vogelschau mit frei fliegenden Greifvoegeln habe ich mal in England [Warwick Castle] gesehen und fand sie sehr beeindruckend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist einfach berührend, diese majestätischen Greifvögel im Flug zu erleben. In Arizona gab es dazu noch die Zugabe der unfassbar weiten Landschaft, das werde ich nie vergessen. Lieben Gruß nach Texas, Nadia
Gefällt mirGefällt mir
Ich höre seinen Schrei. Der Flug hat etwas Erhabenes. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Landchaften der USA! 🙂 Die haben schon was!
Gefällt mirGefällt 1 Person