Herrlich diese Schmetterlinge (Neid!). 😉 bei uns im Vorgarten tut sich leider in dieser Hinsicht wenig, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. 🙂
LG Alexander
ja, herrlich sind sie, aber auch hier leider nur noch vereinzelt zu sehen. Ich freue mich über jeden, den ich sehe. Aber noch nie habe ich so wenige gesehen wie in diesem Jahr! Auch ich hoffe, dass noch eine „Welle“ kommt. Solange auf den meisten Äckern und Feldern gespritzt wird, wird es wohl schwierig sein, mehr Schmetterlinge zu erleben…Geben wir die Hoffnung nicht auf! LG, Nadia
Ganz wunderschoene Bilder! Wie hast Du das erste gemacht?
Hier in Fredericksburg haben wir wesentlich weniger Schmetterlinge als frueher in Karnes City, weiter suedlich. Und das, obwohl wir die gleichen Pflanzen haben aus denen sie ihre Nahrung beziehen.
Hier kommt der Sommer jetzt auch, aber anders: mit richtige hohen Temperaturen. Zum ersten Mal ist die Vorhersage im dreistelligen Fahrenheitbereich. 101 Fahrenheit [=38,33 Celsius] fuer naechsten Dienstag]. Puhhhhhhhhh! 😉
Das erste Bild ist ein Aquarell. Ihr habt auch weniger Schmetterlinge? Das macht mir langsam wirklich Sorge, dass wir auf der ganzen Welt die selben Probleme zu haben scheinen. Auch hier sind es weniger geworden…Bei jedem Foto frage ich mich, ob ich in diesem Sommer noch einen dieser Art sehen werde. Na, dann wünsche ich euch gutes Durchhaltevermögen bei der Hitze und auch gute Klimaanlagen. Ohne die geht es ja im Südwesten nicht, soweit ich weiß. Stellt Ihr für Eure Hirsche eine Tränke in den Garten? Ganz liebe Grüße, Nadia
Danke fuer den Hinweis, liebe Nadia. 🙂 An Bilder von Tieren habe ich mich noch nicht rangetraut. Bisher sind meine Motive nur Landschaften.
Dass wir hier in Fredericksburg weniger Schmetterlinge haben als in Karnes City, das liegt vermutlich an der Gegend. Ansosntenaber ist leider auch hier ein Rueckgang der Schmetterlingspopulation zu beobachten. Wr bemuehen usn aber, Blumen da zu haben, aus denen sie Nahrung beziehen koennen.
Unsere Klimaanlage funktioniert zum Glueck.
Und ja, wir haben eine Traenke fuer die Rehe. Die brauchen sie zwar nicht unbedingt, weil mnicht weit von hier – und fuer die Tiere ganz gut zu erreichen – ein Bach ist, der staendig Wasser fuehrt, aber sie haben die Annehmlichkeit einer Traenke auf dem grundstueck doch ganz gerne.
Liebe Gruesse,
Pit
Herrlich diese Schmetterlinge (Neid!). 😉 bei uns im Vorgarten tut sich leider in dieser Hinsicht wenig, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. 🙂
LG Alexander
LikeGefällt 1 Person
ja, herrlich sind sie, aber auch hier leider nur noch vereinzelt zu sehen. Ich freue mich über jeden, den ich sehe. Aber noch nie habe ich so wenige gesehen wie in diesem Jahr! Auch ich hoffe, dass noch eine „Welle“ kommt. Solange auf den meisten Äckern und Feldern gespritzt wird, wird es wohl schwierig sein, mehr Schmetterlinge zu erleben…Geben wir die Hoffnung nicht auf! LG, Nadia
LikeGefällt 1 Person
Ganz wunderschoene Bilder! Wie hast Du das erste gemacht?
Hier in Fredericksburg haben wir wesentlich weniger Schmetterlinge als frueher in Karnes City, weiter suedlich. Und das, obwohl wir die gleichen Pflanzen haben aus denen sie ihre Nahrung beziehen.
Hier kommt der Sommer jetzt auch, aber anders: mit richtige hohen Temperaturen. Zum ersten Mal ist die Vorhersage im dreistelligen Fahrenheitbereich. 101 Fahrenheit [=38,33 Celsius] fuer naechsten Dienstag]. Puhhhhhhhhh! 😉
LikeGefällt 1 Person
Das erste Bild ist ein Aquarell. Ihr habt auch weniger Schmetterlinge? Das macht mir langsam wirklich Sorge, dass wir auf der ganzen Welt die selben Probleme zu haben scheinen. Auch hier sind es weniger geworden…Bei jedem Foto frage ich mich, ob ich in diesem Sommer noch einen dieser Art sehen werde. Na, dann wünsche ich euch gutes Durchhaltevermögen bei der Hitze und auch gute Klimaanlagen. Ohne die geht es ja im Südwesten nicht, soweit ich weiß. Stellt Ihr für Eure Hirsche eine Tränke in den Garten? Ganz liebe Grüße, Nadia
LikeGefällt 1 Person
Danke fuer den Hinweis, liebe Nadia. 🙂 An Bilder von Tieren habe ich mich noch nicht rangetraut. Bisher sind meine Motive nur Landschaften.
Dass wir hier in Fredericksburg weniger Schmetterlinge haben als in Karnes City, das liegt vermutlich an der Gegend. Ansosntenaber ist leider auch hier ein Rueckgang der Schmetterlingspopulation zu beobachten. Wr bemuehen usn aber, Blumen da zu haben, aus denen sie Nahrung beziehen koennen.
Unsere Klimaanlage funktioniert zum Glueck.
Und ja, wir haben eine Traenke fuer die Rehe. Die brauchen sie zwar nicht unbedingt, weil mnicht weit von hier – und fuer die Tiere ganz gut zu erreichen – ein Bach ist, der staendig Wasser fuehrt, aber sie haben die Annehmlichkeit einer Traenke auf dem grundstueck doch ganz gerne.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike