
Heute hatten wir mal wieder Museumsdienst. im Video unten gebe ich einige Einblicke in unsere historische Ausstellung, die die Geschichte von Bad Birnbach beleuchtet. Denn in der historischen Ausstellung gegenüber der Pfarrkirche gibt es Spannendes zu erfahren. Hereinschauen lohnt sich!
Es gibt mittelalterliche Funde, die Schenkungsurkunde von 812 mit der Ersterwähnung von Birnbach, viel Information über die Geschichte des Kurortes und des Umlandes. Auch die Kriegszeiten werden erwähnt. Interessant ist auch eine Sammlung von ausgesuchten Zeitungsartikeln von 1927 bis 1950. In einem Text von 1945 werden Tipps an Bauern gegeben, wie sie trotz des Mangels an Dünger und Holz trotzdem düngen und heizen können. Die Ratschläge klingen recht hilflos: Zum Düngen solle man die Erde der Maulwurfshaufen verwenden und zum Heizen trockene Erde.
Gerade in diesen Zeiten, in denen die Angst wieder umgeht in Europa, klingen diese Zeilen irgendwie seltsam…
