
Trauer um die Pfarrkirchner Störche
Unfassbar, aber wahr: Unsere Pfarrkirchner Störche sind abgeschossen worden!
Leider passiert es immer wieder, dass Tierhasser auf Störche schießen. Nach Informationen des Landesbund für Vogelschutz wurden beispielsweise 2020 zwei Jungstörche in Spalt (Landkreis Roth) abgeschossen.
Als ich damals diese Sache erfuhr und die Fotos sah, war ich entsetzt. Der Weißstorch als Kinder- und Glücksbringer und Symbol von Heimat, ein eleganter Vogel, der gerne mitten unter uns lebt und uns vertraut. Wer sollte diesem Tier etwas tun wollen? Und warum? Dass so etwas auch bei uns im Landkreis Rottal-Inn geschehen würde, daran hätte ich nicht mal im Traum gedacht!
Und doch ist es passiert: Ein (noch) Unbekannter hat am letzten Wochenende das Storchenpaar von Pfarrkirchen abgeschossen! Die Polizei ermittelt.
Dabei ist die Pfarrkirchner Nisthilfe mit so viel Herzblut entstanden und alle haben sich so gefreut, als der Horst besetzt wurde. Hier will ich die Geschichte des Storchennests erzählen und an das Storchenpaar (mit Fotos und Filmen) erinnern in der Hoffnung, dass sich bald wieder ein Paar Weißstörche dort niederlässt.
Es war nämlich so: Just am 1. Mai 2020 landeten fünf Weißstörche in Pfarrkirchen. Dies meldete ich gleich der PNP, die die Neuigkeit veröffentlichte. Der Erste Bürgermeister von Pfarrkirchen, Wolfgang Beißmann, reagierte augenblicklich: Der Bauhof bekam den Auftrag, einen Horst zu bauen. Unter der Leitung des Bauhofleiters wurde in Windeseile eine Nisthilfe gebaut und in etwa 20 Metern Höhe auf dem Turm des Gasspeichers angebracht.
Schon im Jahr 2021 hat ein Storchenpaar den Nistplatz angenommen und Nachwuchs bekommen…Und 2022 konnte wieder ein Jungstorch flügge werden.
Das waren Erfolgsmeldungen, die alle Menschen in der Region erfreut haben. Und nun ist nachts jemand herumgeschlichen und hat das Paar, das gerade anfangen wollte zu brüten, mit der Flinte schwer verletzt. Die Vögel wurden vom Bauhofleiter eingefangen und kamen in eine spezialisierte Tierklinik. Leider ist einer der Störche inzwischen seinen Verletzungen erlegen. Wir alle hoffen, dass sich der zweite erholen kann.
Naturschutzkriminalität ist meiner Meinung nach ein besonders schweres Vergehen, weil sie uns alle angeht, weil dahinter Menschen stehen, die etwas zerstören wollen, was uns allen guttut, was wir alle lieben. Diese Schüsse auf unsere Störche sind nicht nur ein Attentat auf Tiere und Natur, sondern auch auf unser aller Lebensfreude!




Und hier in Aktion:
Welch schreckliche Barbarei! Hoffentlich kommen sie durch.
LikeLike
Der eine ist doch schon tot! Der zweite in kritischem Zustand….Ja, eine Barbarei!
LikeLike
O, ich hatte gedacht, vielleicht schaffen die Ärzte es. Es ist fürchterlich und wunderhar, wozu Menschen fähig sind.
LikeLike
Das kann man kaum glauben. Unfassbar!!! 😢😢
LikeLike
Da frage ich mich, was in so einem Kopf vorgeht und hoffe, das er geschnappt wir, mit einer entsprechend hohen Strafe und nicht bloß ein läppisches Bußgeld.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein Frevel 😦
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist es!
LikeGefällt 1 Person
Bei uns haben sie neulich einen Schwan geschossen: den Jäger erwartet jetzt eine saftige Strafe. Leider macht das die Vögel nicht mehr lebendig. Ich hege ohnehin ein tiefes Misstrauen gegenüber allen Waffen tragenden Menschen. Tendenziell haben die oft ein Rad ab. Wer Spaß am töten von Tieren hat, tötet vielleicht irgendwann auch Menschen – kommt immer mal wieder vor… 🙄
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Hoffnung für Storchennachwuchs in Pfarrkirchen