Spaziergang im Böhmerwald

Das seltene Braunkehlchen (Saxicola rubetra)

Walk in Sumava National Park

Spaziergang im Böhmerwald

Ganz verzaubernd ist die Natur im Sumava-Nationalpark. Gestern sind wir durch Wälder und Wiesen gegangen. Über das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) habe ich mich ganz besonders gefreut, denn bisher hatte ich noch nie eines gesehen, geschweige denn fotografiert: In Bayern ist es vom Aussterben bedroht, in Deutschland stark gefährdet. Die Gründe liegen vor allem in der Entwässerung und intensiven landwirtschaftlichen Grünlandnutzung früherer Brutgebiete.

Dieses Braunkehlchen lies seinen Reviergesang in der Nähe von offenen Moorflächen, die an Wald grenzen, hören, ein Habitat, das ihm offensichtlich gefällt.

Das Licht war wieder einmal wunderschön, die starken Kontraste zwischen dem dunklen Blaugrün der Tannen und Fichten mit den hellgrün ausschlagenden Laubbäumen besonders stark. Die wilden Bäche, die artenreiche Vegetation, all das macht glücklich.

Ich habe mich auch gefreut, einen Limousin-Zuchtstier wieder auf der Weide gesehen. Er war mir in vergangenen Jahren aufgrund seiner imposanten Größe und Ruhe schon einmal aufgefallen.

Ruhe und wundervolle Lichtfarben

Hier noch Eindrücke im Video:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s