Born to be wild!

1_Braunbaer_mit_Rehbockgeweih_Tierfreigelaende_Lusen_Nadia_Baumgart

Rehbockgeweih in der Bärentatze

Das Tierfreigelände ist Teil des Nationalparks Bayerischer Wald.
The Wildlife Enclosure is part of the Bavarian National Park. (In English below)
Les enclos des animaux sauvages font part du parc forestier national de Bavière.

 

2_Braunbaer_Bayerischer_Wald_Lusen_Baumgart

Das große Gehege des Braunbärs im Tierfreigelände Lusen

Heute sind wir von der Poschinger Hütte im Zellertal zum Tierfreigelände gefahren. Das ist der einzige Tierpark, in dem ich kein schlechtes Gewissen bekomme: Die Tiere leben in großräumigen, naturnahen Gehegen mitten im Wald.

Highlight war heute eindeutig der Braunbär. Er war sehr damit beschäftigt, größere Steinbrocken in seinem Teich zu verrücken, um darunter nach Nahrung zu suchen. Immer wieder fand er Pflanzenteile, die er sich genau anschaute. Und zuletzt fischte er sogar ein Rehbock-Geweih heraus und kaute darauf herum. Ein toller Fund! Die wenigen Besucher (es regnete meist in Strömen) empfanden das Schauspiel auf unterschiedliche Art und Weise.
Die Frauen: „Och, der ist ja so süß, wie ein Teddybär!“
Die Männer: „Der hat ne Mordskraft, ganz schön gefährlich!“
Auch andere Tiere bekamen wir zu Gesicht. Die Wölfe nicht. Dafür die Luchse, die wir nur hinter einem dichten Vorhang an Regen erhaschen konnten.

5

Luchse hinter einem Regen-Vorhang

Embedded in a wild forest landscape, large enclosures and aviaries were built. Wolves, brown bears, lynx and wildcats can be admired in a natural habitat. We could observe the brown bear fishing in his pondAt the end, he found the antlers of a roebuck! We also saw the lynxes but it was difficult to take pictures because of the rain.

https://www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Tierfreigelaende-im-Nationalparkzentrum-Lusen

3_Braunbaer_Lusen_Nadia_Baumgart

 

 

2 Gedanken zu “Born to be wild!

    • Ja, die Tiere können da zumindest einen Teil ihrer Instinkte ausleben. Ich weiß noch, wie gerade Bären in Zoos gelitten haben, als ich klein war. Unter ihnen Beton. Vor ihnen Eisenstäbe. Das war grausam, das macht man heute besser…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s