Altes Brauchtum: Auf der Birnbacher Themenwanderung „Die letzte Rauhnacht“ sprangen uns in Holzham plötzlich die Perchten entgegen. Perchten treten in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Neujahr auf. https://www.bayerbacher-perchten.de/
Pre-Christian Alpine traditions: During our walk we met fur covered beasts, the so called „Perchten“ – half animal, half human – Traditionally, the masks were displayed in processions (Perchtenlauf) during the last week of December and first week of January, and particularly on January 6. The costume consists of a brown wooden mask and brown or white sheep’s skin.

Bayerbacher Perchten
Tolle Figuren und Masken. Aufs räuchern bereite ich mich auch schon vor.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Kormoranflug 🙂 Ich hoffe, es hat geschmeckt. Hast du wieder Fische gefangen?
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos von beeindruckenden Masken. Hut ab!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für schaurige Gesellen. Wenn die es nicht schaffen, böse Geister zu vertreiben, wer dann?
LikeGefällt 1 Person
Ja, Marie, das kommt mir auch so vor. Als ich zum Fotografieren ganz nah ranging, war ich etwas beunruhigt, obwohl es nur Masken sind. Aber sie wirken. Hoffentlich im richtigen Sinn, nämlich dass sie das neue Jahr gut werden lassen. LG, Nadia
LikeGefällt 1 Person
Hab ich noch nie live gesehen, bin aber immer wieder begeistert, wenn ich es im Fernsehen verfolgen kann 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich erlebe es auch erst, seitdem ich hier lebe, also seit 2016. Ja, es ist beeindruckend. Lieben Gruß, Nadia
LikeGefällt 1 Person