Nun habe ich eine kleine Dokumentation über die Störche in Bad Birnbach gemacht und hoffe, sie gefällt Euch.
Die Birnbacher Störche 2019 – Ein ganzer Ort fiebert mit
2016 brütete ein Paar Weißstörche erstmalig auf dem ehemaligen Brauereikamin in Bad Birnbach. Im letzten Jahr verließen sogar 3 Jungstörche das Nest.
Nun landete im März 2019 wieder ein Storchenpaar im großen Horst. Dieser wurde fleißig ausgebessert und regelmäßig wurde etwas für die Familiengründung getan.
Anfang Mai war es endlich so weit: zwei kleine Störche reckten ihre Köpfchen aus dem Nest. Leider fiel kurz darauf einer der beiden einem plötzlichen Kälte- und Nässeeinbruch zum Opfer. So wurde der andere zum Einzelkind. Das hat Vor- und Nachteile: das Futter brauchte er nicht zu teilen, er wurde somit schnell groß und stark.
Der ganze Ort nimmt an den Entwicklungen im Storchennest teil. Jede Neuigkeit wird kommentiert und über das Geklapper beim Begrüßungsritual freuen sich alle.

Sehr schön dokumentiert. Unser fliegt jetzt schon, wartet dann aber auf seine Eltern im Nest und bettelt um Futter….das muss er noch lernen zu finden 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke! Wahrscheinlich wird es bei unserem auch so sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, der fliegt noch diese Woche 😊😊🕊🕊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nadja,
wie schön, dass die Störche bei euch so viel Beachtung finden. Bei uns sind sie etwas abseits, und es gibt bei uns 2 Familien mit insgesamt 7 Jungstörchen. Im letzten Jahr sind die Kleinen dagegen der Hitze und Trockenheit zum Opfer gefallen.
Ich hab meine ganze Storchengeschichte bis heute wie folgt mal zusammengefasst:
https://4alle.wordpress.com/2019/07/12/besuch-bei-adebar-storch-pt-3-familiengeschichten/
Ich werde sie jetzt öfter besuchen, um von ihnen zu lernen.
Schönes Wochenende!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike
Wie schön, das du die Dokumentation erstellst ! Bei uns sind auch seit einigen Jahren wieder Störche und es ist traumhaft sie über den Feldern kreisen zu sehen
LikeLike
Ja, Störche machen glücklich 🙂
LikeLike