Gestern durfte ich Natur-Experten auf einer vom BUND Naturschutz neu erworbenen Fläche begleiten. Der Anlass war der GEO-Tag der Artenvielfalt. Es ist immer faszinierend mitzubekommen, was alles in unserer Region so wächst und sonst so kreucht und fleucht. Zum ersten Mal habe ich die Raupen des Tagpfauenauges gesehen. Unterwegs waren auch viele Libellen, darunter die Plattbauchlibelle. Auch die Furchenbiene zeigte sich. Insgesamt war es wieder einmal sehr spannend, Neues über unsere heimische Natur zu erfahren.
Mehr zum Naturschutz im Landkreis:
Ganz fantastische Aufnahmen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, lieber Pit, für dein Lob. das tut immer gut 🙂 LG, Nadia
LikeLike